Offenbach

Offenbach auf der MIPIM: Ein Wirtschaftsstandort im Aufbruch!

Die Immobilienbranche in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch die Stadt Offenbach präsentiert sich als wirtschaftlicher Hoffnungsträger. Am 13. März 2025 wird das Augenmerk der Immobilienwelt auf die internationale Messe MIPIM in Cannes gerichtet. Angeführt von Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke und Bozica Niermann, der Leiterin der Wirtschaftsförderung, strebt Offenbach an, als aufstrebender Wirtschaftsstandort internationale Sichtbarkeit zu erhalten. OF News betont die Relevanz der Messe, die als bedeutende Plattform für Projektentwickler, Unternehmensvorstände und Architekten gilt.

Dr. Schwenke sieht den Austausch mit Entscheidungsträgern als essenziellen Bestandteil der Wirtschaftsstrategie der Stadt. Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Offenbach zu stärken und die finanzielle Lage nachhaltig zu verbessern. „Wir möchten die wirtschaftliche Dynamik in Offenbach ausbauen und neue Investitionen sichern“, erklärt Schwenke. Dabei spielt der persönliche Kontakt auf der Messe eine entscheidende Rolle. Gespräche mit Investoren über geplante Projekte, wie den „Mainsquare“ am Nordring und die KWU-Türme am Kaiserlei, stehen auf der Agenda.

Wachstum und Herausforderungen

Die letzten Jahre zeigen, dass Offenbach als attraktiver Standort für Unternehmensansiedlungen immer mehr in den Fokus rückt. Unternehmen wie Samson und BioSpring kehren zurück, was Hoffnungen für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung weckt. Bereits jetzt gibt es in der Stadt so viele Arbeitsplätze wie seit 1991 nicht mehr. Dieses Wachstum könnte durch geplante Großprojekte weiter verstärkt werden, die jedoch noch nicht vollständig in die aktuellen Statistiken eingerechnet sind.

Die wirtschaftspolitische Situation bleibt jedoch angespannt. Der Oberbürgermeister thematisierte die Herausforderungen, die sich aus der weltweiten Rezession und geopolitischen Unsicherheiten ergeben. Firmen setzen zunehmend auf zurückhaltende Investitionsstrategien, was die bereits angeschlagene Immobilienbranche weiter belastet. Schwenke unterstreicht die Notwendigkeit einer breiteren wirtschaftlichen Aufstellung, um die Abhängigkeit von einzelnen Branchen zu reduzieren.

Planungen und Ausblicke

Aktuelle Gesprächsthemen in Cannes umfassen auch die Entwicklung neuer Büro- und Dienstleistungsflächen sowie die Anpassung des Regionalen Flächenplans, um zusätzlichen Einzelhandel zu ermöglichen. Insbesondere die geplanten Wohnungen für Studierende und der bezahlbare Wohnraum am KWU-Gelände sind von hoher Relevanz. „Details zur Belebung des Areals werden noch ausgearbeitet“, so Schwenke weiter.

Die MIPIM 2025 wird zudem durch die Eröffnungsrede von Dr. Mario Draghi, dem ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank, geprägt. Draghi wird über die wirtschaftlichen Transformationspläne Europas im sich schnell verändernden geopolitischen Klima sprechen. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Immobilien- und Investmentsektoren haben. Die Messe fand am Dienstag, den 11. März 2025, im Grand Auditorium statt. MIPIM bietet gemeinsam mit der Zusammenarbeit von Offenbach und „Frankfurt-Rhein-Main Marketing of the Region“ eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Förderung nachhaltiger Investitionen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
of-news.de
Weitere Infos
offenbach.de
Mehr dazu
mipim.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert