Offenbach

Klein-Auheim im April: Veranstaltungen, Ausstellungen und Sicherheitswarnungen!

Am 2. April 2025 stehen in Klein-Auheim zahlreiche Veranstaltungen und wichtige lokale Entwicklungen an. Die Gemeinde bereitet sich auf ein ereignisreiches Monat vor, in dem Bürgerbeteiligung und kulturelle Veranstaltungen im Mittelpunkt stehen. Besonders hervorzuheben ist der Dialog am Kardinal-Volk-Platz, der am 4. April von 8 bis 13 Uhr stattfinden wird.

Diese Dialogveranstaltung, organisiert von Caritasverband und dem Pastoralraum Mainbogen, zielt darauf ab, Gespräche über die kirchlichen Angebote sowie die Wünsche der Bürger zu führen. Die Ansprechpartner Vincenzo Caterina und Özlem Nalci stehen den Teilnehmern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Kulturelle Highlights und Ausstellungen

Ein weiteres Highlight ist die Frühjahrsausstellung der Gesellschaft für Kunst und Kultur (GSK), die am 5. April um 14 Uhr im Museum im RadWerk eröffnet wird. Die Vernissage ist kostenlos, der reguläre Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene, während Kinder freien Zugang haben. Diese Ausstellung wird bis zum 27. April geöffnet sein und verspricht eine interessante Mischung aus regionalen künstlerischen Werken.

Zusätzlich findet am 13. April ein „Tanz am Sonntag“ statt, der das kulturelle Angebot der Gemeinde weiter bereichert. Diese Veranstaltungen bieten den Bürgern nicht nur Freizeitmöglichkeiten, sondern einen auch Raum für soziale Interaktion und kulturellen Austausch.

Verkehrs- und Sicherheitsmeldungen

Die Verkehrssituation in Klein-Auheim ist derzeit angespannt. Vom 31. März bis 3. April ist der Bahnübergang Obergasse/Dieselstraße gesperrt. Eine Umleitung führt über Dieselstraße, Depotstraße und Seligenstädter Straße. Auch die Linie 6S ist wegen eines Wasserrohrbruchs bis zum 4. April umgeleitet worden, wobei die Haltestellen Hainstädter Straße und Brüder-Bauer-Straße entfallen.

Darüber hinaus sind Sicherheitsmeldungen zu verzeichnen. In der Schillerstraße wurde ein Einbrecher gesichtet, und es gab Berichte über einen Schockanruf in der Gemeinde. Die Anwohner werden gebeten, wachsam zu sein.

Gemeindliche Entwicklungen

In der Gemeinde gibt es auch Fortschritte in Sachen Infrastruktur. Eine neue Grüngut-Annahmestelle an der Fasaneriestraße wird ab April mittwochs öffnen. Zudem wurde eine „Brücke-in-Brücke“-Lösung für die Auheimer Brücke beschlossen, und der Bauauftrag wurde bereits erteilt. Für die Neugestaltung des Schillerplatzes sind Investitionen in Höhe von 300.000 Euro eingeplant.

Zusätzlich wird der Vorstand des Gesangvereins Concordia einstimmig wiedergewählt, und der Kinderchor „Tonfüchse“ wurde ins Leben gerufen. Die Kolpingsfamilie hat 500 Euro an die Organisation StrassenEngel gespendet, was die gemeinnützige Initiative der Gemeinde unterstreicht.

Ein positives Zeichen stellt die offizielle Auswahl der Kita St. Josef als Modellstandort für ein inklusives Programm in Hessen dar, was die Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder in Klein-Auheim weiter verbessern wird.

Im Bereich Gewerbe und Einzelhandel gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Das Pikso an der Schulstraße hat geschlossen, jedoch hat das neue 99er-Kiosk eröffnet und sorgt für frischen Wind. Bürger sind aufgefordert, sich aktiv an den Verkehrsplanungen zu beteiligen, um die Lebensqualität in der Gemeinde zu erhöhen.

Die Vorbereitungen und Meldungen der kommenden Wochen zeigen, dass Klein-Auheim eine lebendige und aktive Gemeinde ist, die ihre Bürger in zahlreiche Prozesse miteinbezieht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
blaettsche.de
Weitere Infos
klein-auheim.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert