
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird sich das Wetter in der kommenden Woche deutlich stabilisieren. Nach einer Phase mit kühleren Temperaturen und teils unbeständigem Wetter ist jeweils am Montag bis Mittwoch mit starkem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 16 Grad zu rechnen. Dabei wird auch die Nacht zum Montag die erste Kältewelle der Woche einleiten, sodass vereinzelt Frost zu erwarten ist.
Wie stern.de berichtet, zieht in der Nacht zum Montag eine schwache Kaltfront von Norden auf. Doch nach dieser Durchgangsphase wird sich der Hochdruckeinfluss etablieren und sorgt für eine Wetterberuhigung. Am Montag startet die Woche zunächst mit heiterem Wetter im Süden, während der Norden teilweise stark bewölkt ist.
Wettervorhersage für die kommende Woche
Am Montag gehen die Meteorologen von Höchsttemperaturen zwischen 8 und 11 Grad aus, während es im Bergland bei rund 6 Grad bleibt. Zu beachten ist, dass in der Nacht zum Dienstag die Temperaturen auf -1 bis -5 Grad absinken können. An einigen Stellen, besonders in den Höhenlagen des Westerwalds und der Eifel, kann es bereits zu vereinzelt Glätte durch gefrierenden Sprühregen oder Schneegriesel kommen.
Der Dienstag wird einen Wetterumschwung bringen: Er zeigt sich durchgehend sonnig und niederschlagsfrei, mit den Tageshöchstwerten zwischen 9 und 13 Grad. Nachts klart es auf, und die Temperaturen werden erneut zwischen +1 und -4 Grad liegen, wie dwd.de zusammenfasst.
Am Mittwoch setzt sich das freundliche Wetter fort, wobei die Höchsttemperaturen örtlich bis zu 16 Grad erreichen. Dies könnte die wärmeren Tage der Woche einleiten, bevor es in den folgenden Tagen wieder zu kühleren Temperaturen kommen kann.
Details zum aktuellen Wetter
Der Deutsche Wetterdienst teilte mit, dass die aktuelle Wetterlage von Meeresluft polaren Ursprungs geprägt ist, die unter Hochdruckeinfluss steht. Dieser kann in den kommenden Tagen zur Stabilisierung des Wetters beitragen. Am heutigen Sonntag bleibt das Wetter freundlich, heiter bis sonnig, mit Höchstwerten über 8 bis 11 Grad, während ein schwacher bis mäßiger Ostwind weht.
Die Wetterprognosen sind jedoch stets mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Der DWD warnt, dass es insbesondere in den kommenden Nächten dennoch zu Frost kommen kann und vereinzelt Glättegefahr besteht. Nachts werden die Temperaturen erfahrungsgemäß zwischen null und minus 4 Grad fallen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommende Woche in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mehr Licht und angenehme Temperaturen versprechen könnte, während Kälteeinbrüche vorläufig auf ein Minimum reduziert werden. Für weitere Updates und detaillierte Wettervorhersagen empfiehlt es sich, die Webseiten wie dwd.de regelmäßig zu besuchen.