Offenbach

Jubiläum im Bierpub: Rosi Neels zapft für die Kickers-Fans in Offenbach!

Am 17. Februar 2025 feiert Rosi Neels einen ganz besonderen Geburtstag. Die Wirtin des beliebten Bierpubs an der Aschaffenburger Straße in Offenbach blickt auf 30 Jahre leidenschaftlichen Dienst zurück. Neels, die mit 82 Jahren die dienstälteste Wirtin der Stadt ist, hat das Pub im Februar 1995 übernommen und es zu einem beliebten Treffpunkt für die Fans von Kickers Offenbach gemacht. In ihrer Kneipe öffnet sie ausschließlich an Spieltagen, wenn die Kickers spielen, und sorgt dafür, dass die Atmosphäre stets herzlich und einladend bleibt.

In den vergangen drei Jahrzehnten hat Rosi Neels eine Atmosphäre geschaffen, die für viele Fans zur zweiten Heimat geworden ist. Ihr Pub ist nicht nur für das frisch gezapfte Bier bekannt, sondern auch für ihren hausgemachten Sliwowitz. Die Wände sind geschmückt mit Erinnerungsstücken und Bildern von Kickers Offenbach, die die Geschichte des Traditionsvereins widerspiegeln. Obwohl Neels selbst kaum ein Spiel live verfolgt hat, da sie während der Partien arbeitet, versteht sie sich als Teil dieser besonderen Gemeinschaft und des Vereins.

Eine bewegte Vereinsgeschichte

Kickers Offenbach, offiziell Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e.V., blickt auf eine über 121-jährige Geschichte zurück. Der Verein, der am 27. Mai 1901 gegründet wurde, hat sich als ein fester Bestandteil der hessischen Fußballlandschaft etabliert. Mit 2.845 Mitgliedern hat der OFC eine bewegte Vergangenheit mit zahlreichen Höhepunkten, wie dem DFB-Pokalsieg 1970, als sie im Niedersachsenstadion den 1. FC Köln besiegten.

In den vergangenen Jahrzehnten durchlebte der Verein viele Höhen und Tiefen. Der erste Bundesliga-Aufstieg gelang 1968, gefolgt von einer Reihe von Auf- und Abstiegen. Der Höhepunkt war der sechste Platz in der Bundesliga 1973. Die zahlreichen Krisen, darunter der Lizenzentzug und die Insolvenz im Jahr 2013, haben jedoch den Geist des Vereins nicht gebrochen. Aktuell spielt der OFC in der Regionalliga Südwest, wo er sich mit Mannschaften wie SG Barockstadt um Punkte misst.

Das Jubiläum und seine Bedeutung

Für ihr Jubiläum plant Neels ein festliches Beisammensein, bei dem sie sich wünscht, den Oberbürgermeister Felix Schwenke als Ehrengast begrüßen zu dürfen. Neben frisch gezapftem Bier wird auch das beliebte Chili con Carne angeboten, das die Fans und Gäste anzieht. In einer Zeit, in der der Rückgang der Kickers in den 2010er Jahren den Alkoholkonsum in ihrer Kneipe beeinträchtigte, symbolisiert dieses Jubiläum einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Neels hat das Ziel, das Pub bis zu ihrem Lebensende weiterzuführen und möchte damit auch die Verwurzelung des Vereins in der Region betonen.

Die Geschichte von Kickers Offenbach und das langjährige Engagement von Rosi Neels zeigen, wie tief der Fußball in der Region verwurzelt ist. Sie ist nicht nur ein Symbol der Treue zu ihrem Pub, sondern auch zu einem Verein, der ebenso Höhen und Tiefen durchlebt hat, aber trotz allem die Herzen vieler Fußballexperten und -fans gewonnen hat. Es bleibt zu hoffen, dass der OFC in den kommenden Jahren neue Erfolge feiert und das Bierpub von Neels weiterhin ein beliebter Anlaufpunkt bleibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
osthessen-news.de
Mehr dazu
de.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert