Offenbach

FSV Frankfurt bestraft: 20.000 Euro Geldstrafe nach Derby-Krawallen!

Die Regionalliga Südwest hat eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro gegen den FSV Frankfurt verhängt. Diese Entscheidung folgt auf Vorfälle, die sich nach dem Derby gegen die Kickers Offenbach am 1. Dezember 2024 ereigneten. Anhänger des FSV Frankfurt hatten den Stadioninnenraum betreten und es kam zu Handgreiflichkeiten zwischen Fans und Spielern des OFC. Die Strafe setzt sich aus 10.000 Euro, die zur Bewährung ausgesetzt sind, und weiteren 10.000 Euro zusammen. Zusätzlich wurde ein Teilausschluss der Öffentlichkeit für ein Heimspiel beschlossen, ebenfalls auf Bewährung. Die Bewährungsfrist beträgt 24 Monate.

Der Verein FSV Frankfurt hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Identifizierung der Aggressoren voranzubringen und hat Stadionverbote gegen die verantwortlichen Personen ausgesprochen. Zudem hat der Verein die Möglichkeit, binnen 48 Stunden nach Erhalt der Entscheidung Einspruch beim Sportgericht einzulegen. Diese umgehenden und proaktiven Maßnahmen haben es dem FSV ermöglicht, dass die Hälfte der Geldstrafe zur Bewährung ausgesetzt wurde, was darauf hinweist, dass der Verein gewillt ist, gegen derartige Vorfälle aktiv vorzugehen. Torgranate.de berichtet von diesen Entwicklungen mit klaren Details.

Aktuelle Saison in der Regionalliga Südwest

Die Regionalliga Südwest nimmt in der Saison 2024/2025 wieder ihren Spielbetrieb auf. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird die Saison mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem SV Eintracht Trier und dem FC 08 Homburg im Moselstadion eingeläutet. Das Spiel findet am 26. Juli 2024 um 19 Uhr statt. Insgesamt werden an den darauf folgenden Tagen 16 weitere Partien des ersten Spieltags ausgetragen. Der FSV Frankfurt wird in dieser Saison sein 125-jähriges Bestehen feiern und startet die Saison mit einem Heimspiel gegen den TSV Steinbach Haiger.

Das zweite Spiel des FSV Frankfurt ist ein mit Spannung erwartetes Derby gegen die Offenbacher Kickers. Der dritte Spieltag führt das Team zu einem Auswärtsspiel gegen die U21 des SC Freiburg. In dieser Saison stehen auch drei Stadtderbys gegen Eintracht Frankfurt auf dem Programm, wobei das erste bereits am 7. August 2024 um 18 Uhr im Stadion am Bornheimer Hang stattfinden wird. Das Kalenderjahr wird mit dem letzten Ligaspieltag am 20. Spieltag (6. bis 8. Dezember 2024) abgeschlossen. Nach einer Winterpause, die von November bis Februar dauert, wird der Spielbetrieb im neuen Jahr am 21. bis 23. Februar 2025 wieder aufgenommen. FSV Frankfurt hat den Spielplan für die gesamte Saison veröffentlicht und spielt am letzten Spieltag der Saison am 17. Mai 2025 gegen den 1. Göppinger SV.

Der Ausblick für den FSV Frankfurt

Die ersten Wochen der neuen Saison versprechen einige spannende Begegnungen, insbesondere das Derby gegen die Offenbacher Kickers, das für viele Fans von besonderer Bedeutung ist. Darüber hinaus wird der FSV auch gegen die Rückkehrer aus der dritten Liga antreten, darunter Eintracht Trier und das Team der U21 des SC Freiburg. Die Möglichkeit, mit weiteren Debütanten in der Liga zu spielen, bietet zusätzliche Herausforderungen. Mit seiner Historie und Tradition kann der FSV Frankfurt auf eine große Fangemeinde zurückgreifen, die die Mannschaft in dieser entscheidenden Saison unterstützt. Die Entwicklungen rund um die Geldstrafe und die damit verbundenen Maßnahmen zeigen, dass der Verein entschlossen ist, sowohl sportlich als auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen zu den genauen Terminierungen und möglichen Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben, wie die offizielle Seite des FSV Frankfurt berichtet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
torgranate.de
Weitere Infos
fsv-frankfurt.de
Mehr dazu
fsv-frankfurt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert