
Am 4. Februar 2025 bleibt das Wetter in Hessen geprägt von Kälte und winterlichen Bedingungen. Nach einer frostigen Nacht müssen Autofahrer und Fußgänger mit glatten Straßen rechnen, die bis in die Vormittagsstunden gefährlich bleiben können. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet von Temperaturen, die tagsüber zwischen null und drei Grad liegen werden, wobei örtlich Nebel und Wolken die Sonne verdecken können. In einigen Regionen ist mit Temperaturen bis zu minus einem Grad zu rechnen.
Besonders in den Tallagen des nordhessischen Berglandes besteht die Gefahr von kurzzeitigem Glatteis. In der Nacht auf Mittwoch ist erneut mit frostigen Temps zu rechnen. Die Tiefstwerte könnten dann zwischen minus drei und minus sechs Grad liegen, was die Glättegefahr wieder ansteigen lässt.
Wetterprognosen für die kommende Woche
Laut meteozentrale.de gestaltet sich das Wetter am Sonntag zunächst ruhig, dominiert von Hochdruckgebiet Günther. Dennoch wird der Tag von Hochnebel und teilweise sonnigen Abschnitten begleitet. Die Temperaturen erreichen dabei örtlich nur um 0 Grad und können in höheren Lagen um den Gefrierpunkt liegen.
Ein markantes Sturmtief wird für die neue Woche erwartet, das starke Sturmböen in die Landesmitte bringen könnte. Nach einem kurzfristigen Temperaturanstieg am Montag wird ein kleiner Wintereinbruch mit Neuschnee in den Höhenlagen für das folgende Wochenende prognostiziert. Die Sichtverhältnisse am Sonntagfrüh werden durch dichte Nebelfelder beeinträchtigt, was zusätzliche Gefahren für Verkehrsteilnehmer mit sich bringt.
Besondere Vorsicht gefordert
Die aktuelle Wetterlage stellt aufgrund der Glätte durch gefrierende Nebelnässe, gefrierenden Sprühregen und Schneegriesel eine ernstzunehmende Gefahr dar. meteozentrale.de empfiehlt daher, Aufenthalte im Freien zu vermeiden, wenn es nicht notwendig ist, und das Fahrverhalten im Straßenverkehr anzupassen. Verbreiteter Frost mit Tiefsttemperaturen zwischen 0 und -5 Grad Celsius könnte dazu führen, dass überfrierende Nässe oder gefrierender Sprühregen die Straßenverhältnisse weiter verschärfen.
Für Montag sind mildere Temperaturen zu erwarten, die allerdings nicht die Gefahr von Glatteis mindern. Verkehrsteilnehmer sollten Verzögerungen und mögliche Behinderungen im Straßenverkehr einplanen. Es bleibt also wichtig, die Wetterprognosen im Auge zu behalten, um sicher durch die winterlichen Bedingungen in Hessen zu navigieren.