Offenbach

Drama in der Nachspielzeit: Offenbach rettet Punkt gegen Hoffenheim II!

Am 27. Februar 2025 trafen die Kickers Offenbach auf die U23 der TSG Hoffenheim im Dietmar-Hopp-Stadion in einer entscheidenden Partie der Regionalliga Südwest. Dieses Spiel war für Offenbach besonders wichtig, da der Drittplatzierte vor Anpfiff sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Hoffenheim II hatte. Ein Sieg hätte die Mannschaft näher an den begehrten Aufstiegsplatz zur 3. Liga gebracht.

Die Partie gestaltete sich zunächst offensiv harmlos. Beide Teams taten sich schwer, nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Erst in der 35. Minute sorgte Mustafa für einen Aufreger, als er das Außennetz traf. Trotz der schwachen Offensivaktionen blieben die Defensivreihen stabil. In der zweiten Halbzeit fand Hoffenheim II dann besser in die Partie und hatte durch Rehus eine Doppelchance, die jedoch ungenutzt blieb.

Spannung bis zur letzten Minute

Das Spiel nahm in der 86. Minute eine Wendung, als David Mokwa nach einem Fehler in der Offenbacher Innenverteidigung das 1:0 für Hoffenheim erzielte. Mokwa umkurvte den OFC-Keeper Johannes Brinkies und schob aus spitzem Winkel ein. Kurz vor dem Schlusspfiff mobilisierte Offenbach jedoch seine letzten Kräfte. In der Nachspielzeit, genau gesagt in der 97. Minute, erzielte Dimitrij Nazarov den vielumjubelten Ausgleichstreffer. Sein Schuss unter die Latte war unhaltbar und sorgte für den Endstand von 1:1.

Beide Trainer äußerten nach dem Spiel ihre Kritik am Schiedsrichter. Vincent Wagner, der Trainer der TSG Hoffenheim, bezeichnete die fünf Minuten Nachspielzeit als „großzügig“ und merkte an, dass der Ausgleich nach 6:35 Minuten „interessant“ sei. Christian Neidhart, der Trainer von Offenbach, kritisierte eine nicht geahndete Handspiel-Situation von Hoffenheims Ruben Reisig, die seiner Meinung nach zu einem Elfmeter hätte führen müssen. Trotz der umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen zeigte sich Neidhart mit dem Punkt zufrieden, da seine Mannschaft am Ende etwas erschöpft war.

Personelle Herausforderungen

Die Abwehr der Kickers Offenbach war vor dem Spiel umgestellt worden, da mehrere Stammspieler aufgrund von Verletzungen und Krankheiten nicht zur Verfügung standen. Ronny Marcos übernahm die Kapitänsbinde, da Marc Wachs verletzt fehlte. Trotz der personellen Engpässe ließ die Defensive des OFC keine nennenswerten Torchancen für Hoffenheim zu, deren Versuche oft aus der Distanz abgegeben wurden.

Die rund 3.000 anwesenden OFC-Fans hatten sich mehr Kampfgeist von ihrer Mannschaft erhofft. Offenbach beendete die Winterpause mit drei Siegen und zwei Niederlagen, während Hoffenheim II in der gleichen Zeit vier Siege und ein Unentschieden feierte. Das Unentschieden lässt Offenbach weiterhin im Rennen um die Aufstiegsplätze, während die TSG Hoffenheim II ihre Tabellenführung verteidigte.

Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Spieltagen und weiteren Boxeninformationen der Regionalliga Südwest, verweisen wir auf die umfangreiche Berichterstattung bei Kicker.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
torgranate.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert