Marburg-Biedenkopf

Heizölpreise in Marburg: Doch nicht so hoch, wie viele glauben!

Die Heizölpreise in der Region Marburg-Biedenkopf zeigen aktuell einen Anstieg und belaufen sich auf 101,73 Euro für 100 Liter, wenn eine Menge von 3.000 Litern bestellt wird. Dies entspricht einem Preis, der 1,3 Prozent höher ist als der durchschnittliche Preis in Hessen, der bei 100,40 Euro pro 100 Liter liegt. Die Heizölpreise haben in den letzten drei Monaten eine deutliche Entwicklung durchlebt. Am 7. Dezember 2024 verzeichneten sie ihren Tiefststand mit 91,9 Euro pro 100 Litern, bevor sie am 13. Januar 2025 auf einen Höchststand von 106,35 Euro anstiegen. Aktuell liegt der Preis für 1.000 Liter Heizöl zwischen 103,3 und 104,02 Euro für 100 Liter, was die Preissensibilität der Verbraucher unterstreicht, die zu Vorratskäufen neigen.

Ein wesentlicher Faktor für die Preisentwicklung ist die seit 2021 bestehende CO2-Steuer, die etwa 16 Prozent des Heizölpreises ausmacht. Diese Steuer wurde eingeführt, um die Verbraucher dazu zu bewegen, auf umweltfreundlichere Energieträger umzusteigen und den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu reduzieren. In Deutschland wird der CO2-Preis von Unternehmen getragen, die fossile Brennstoffe vertreiben. Diese Kosten werden in der Regel auf die Endverbraucherpreise umgelegt.

Aktuelle Rahmenbedingungen

Die Nachfrage nach Heizöl war insbesondere zum Jahresende hoch, was die Lieferzeiten beeinflusste. Gegenwärtig beträgt die durchschnittliche Lieferzeit für Heizöl etwa 20 Tage, jedoch sind die Straßenverhältnisse optimal, sodass es keine Einschränkungen für Tankwagen gibt.

Für Käufer gibt es einige Tipps, um Kosten zu sparen: Größere Bestellungen können zu günstigeren Preisen führen, und ein frühzeitiger Preisvergleich ist ratsam. Zudem kann der Umstieg auf moderne Öl-Brennwertheizungen dazu beitragen, das Einsparpotenzial zu erhöhen. Außerdem könnten staatliche Zuschüsse zur Verfügung stehen, insbesondere wenn auf andere Heizressourcen umgestiegen wird.

Ein Blick auf die Heizkosten

Die Heizkosten für verschiedene Brennstoffe spiegeln die Marktsituation wider. Im Heizkostenvergleich liegen die Preise für Heizöl bei 13,50 Euro pro Quadratmeter, was auf die steigenden Brennstoffpreise aufgrund des CO2-Preises zurückzuführen ist. Im Jahr 2021/2022 variieren die Heizkosten pro Quadratmeter für andere Heizsysteme wie folgt:

Brennstoff Heizkosten pro qm
Erdgas 11,70 €/qm
Heizöl 13,50 €/qm
Holzpellets 8,30 €/qm
Fernwärme 13,80 €/qm
Wärmepumpe 12 €/qm

Die Erhöhung der Heizkosten ist einer der Effekte der CO2-Besenung, die seit 2023 auch in Wohngebäuden Mieter und Vermieter betrifft. Die Kosten teilen sich hier je nach energetischem Zustand des Gebäudes in einer zehnstufigen Staffelung. Verbraucher sind gut beraten, die tatsächlichen Kosten und den Verbrauch genau im Auge zu behalten, um gegebenenfalls Optimierungen vorzunehmen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
op-marburg.de
Weitere Infos
heizungsfinder.de
Mehr dazu
heizungsfinder.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert