
Am 8. Januar kam es auf der B 252 zwischen Ernsthausen und Münchhausen zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Lastzüge frontal kollidierten und vollständig ausbrannten. Dieser Vorfall führte zur kompletten Sperrung der Bundesstraße in diesem Bereich. Die Ermittlungen zeigen, dass die eisglatte Fahrbahn ursächlich für den Zusammenstoß war, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Mehrere Personen erlitten Verletzungen, was die Dramatik des Unfalls zusätzlich erhöhte. Wie hna.de berichtet, wird der Streckenabschnitt voraussichtlich bis zum 21. Januar geschlossen bleiben, während umfassende Sanierungsarbeiten stattfinden.
Die Schäden an der Fahrbahndecke und den Leitplanken sind beträchtlich. Um sicherzustellen, dass die Straße wieder gefahrlos nutzbar ist, muss die Asphaltdeckschicht auf einer Fläche von etwa 250 Quadratmetern um vier Zentimeter abgetragen und neu aufgebracht werden. Parallel dazu wird das kontaminierte Erdreich an den Straßenrändern ausgewechselt und die Schutzplanken werden ausgetauscht. Die Sanierungsarbeiten sollen am Donnerstag in vollem Umfang beginnen, wobei die aktuellen Wetterbedingungen mit frostigen Temperaturen bisher günstig für die Erdarbeiten sind.
Umleitung und Verkehrsmanagement
Während der Sanierungsphase wird der Verkehr umgeleitet. Aus Richtung Münchhausen erfolgt die Umleitung über die B236 und B253 nach Battenberg (Eder) in Richtung Frankenberg (Eder), entsprechend umgekehrt für Fahrzeuge in die entgegengesetzte Richtung. Diese Maßnahmen wurden durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf am Donnerstag bekannt gegeben, um sicherzustellen, dass der Verkehr während der Anhaltungen möglichst reibungslos weiterfließen kann.
Hessen-Mobil teilt mit, dass die Wiedereröffnung der B 252 am 21. Januar angestrebt wird, vorausgesetzt, die Wetterbedingungen lassen dies zu. Der aktuelle Stand der Sanierungsarbeiten wird am kommenden Montag veröffentlicht. Die Notwendigkeit dieser umfangreichen Arbeiten verdeutlicht die hohen Risiken bei Verkehrsunfällen, die aufgrund von schlechten Straßenverhältnissen zunehmen können. Laut destatis.de ist die Sicherheit auf den Straßen ein zentrales Thema, das immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rückt.