
Am Wochenende stehen im Main-Kinzig-Kreis (MKK) zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die für Unterhaltung und Kultur sorgen. Vom 15. bis 17. Februar 2025 haben die Bürger die Möglichkeit, diverse Events zu besuchen, von Comedy-Shows über musikalische Aufführungen bis hin zu Führungen.
Zu den Highlights des Freitags gehört die Comedy-Show „Wer bremst, verliert“ mit Panagiota Petridou. Diese findet um 20:00 Uhr im Bürgertreff in Kilianstädten, Schöneck, statt. Der Ticketpreis liegt bei 33 Euro an der Abendkasse. Die Show verspricht wahre Geschichten aus dem Leben und einen interaktiven Teil mit dem Publikum. Ebenso um 20:00 Uhr beginnt das Valentinskonzert „Songs von der Liebe“ mit Uta Desch in der ehemaligen Synagoge in Gelnhausen, Brentanostraße 8. Tickets sind in der Tourist-Information Gelnhausen sowie bei ReservixVerkaufsstellen erhältlich. Ein weiteres Angebot ist die musikalische Zeitreise „Durch die Jahrhunderte der Kulturen“ mit Joyosa, die im Theatrium Steinau stattfindet, Einlass ab 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 16 Euro, und spielt Musik im Stil „MittelalterWeltFolk“ aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Vielfältige Veranstaltungen am Samstag
Der Samstag hält ebenfalls einiges bereit. Am Weltgästeführertag werden in Gelnhausen 13 kostenlose Führungen angeboten, die sich dem Thema „Verborgene Schätze“ widmen. Spenden für einen Waldorfkindergarten werden erbeten. Auch ein Reparatur-Café findet im Stadtteilzentrum in Maintal von 10:00 bis 13:00 Uhr statt, wo die Besucher Unterstützung zur Selbsthilfe erhalten können – dies ohne Haftung und bei erbetenen Spenden. Nachmittags gibt es im Bürgerhaus Wolfgang in Hanau von 12:00 bis 15:00 Uhr einen Suppensamstag, an dem Suppen, Würstchen und Brot angeboten werden, ideal zum Austausch und Kennenlernen.
Der Sonntag ist geprägt von einem Kindersachen-Flohmarkt in Meerholz, Gelnhausen, der von 11:00 bis 13:30 Uhr (Schwangere bereits ab 10:30 Uhr) stattfindet. Hier können Kinderkleidung, Spielsachen und Bücher erstanden werden. Der Erlös kommt der Kita „Wiesenzwerge“ zugute. Den Abschluss des Wochenendes bildet ein Feierabendmahl zum Kirchentagssonntag in Maintal. Beginn ist um 17:00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Dörnigheim, unter dem Motto „Mutig.stark.beherzt“, gestaltet von Diakoniepfarrerin, Pfarrerin, Vikarin und Gospelchor.
Kulturelle Höhepunkte im Jahr 2024
Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass im MKK auch große kulturelle Ereignisse geplant sind. Die bedeutende Ausstellung „Dalí – Leben und Werk“ wird von März bis September 2024 im Museum Brüder Grimm-Haus und Rathaus in Steinau zu sehen sein. Über 500 Werke von Salvador Dalí werden präsentiert, darunter Bilder, Skulpturen, und Schmuck, zu Preisen ab 8 Euro für ermäßigte Tickets.
Ein besonderes Ereignis, das für viele Interessierte von Bedeutung ist, ist das 50-jährige Bestehen des Main-Kinzig-Kreises, das vom 5. bis 7. Juli 2024 mit einem kostenlosen Bürger- und Familienfest gefeiert wird. Auch die Theaterproduktion „Zeus & Consorten“ sowie ein Jazz-Frühschoppen und viele weitere kulturelle Veranstaltungen warten auf die Besucher.
Damit bietet der MKK ein reichhaltiges Programm, das sowohl kulturelle Feinschmecker als auch Familien anspricht. Von Comedy über Musik bis hin zu Ausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Für mehr Informationen über die hiesigen Veranstaltungen empfiehlt es sich, die MKK Veranstaltungen zu besuchen oder einen Blick auf die Berichterstattung von Kinzig.news zu werfen.