Main-Kinzig-Kreis

Wochenend-Highlights im Main-Kinzig-Kreis: Spaß, Kultur und Aktionen!

Am ersten Februarwochenende 2025 erwartet die Einwohner des Main-Kinzig-Kreises ein vielseitiges Veranstaltungsangebot. Von lehrreichen Stadtführungen über unterhaltsame Konzerte bis hin zu kreativen Workshops – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Der Freitagabend beginnt mit der Veranstaltung „FuN FuckUp Nights Hanau Vol.VI“. Interessierte können ab 19:00 Uhr in der PioneerMakers GmbH in der Maria-Montessori-Allee 10 in Hanau teilnehmen. Der Eintritt beträgt 15 Euro an der Abendkasse. Bei diesem Event geht es um das Thema Scheitern, Lernen und Wachsen, was spannende Einblicke und inspirierende Geschichten verspricht.

Vielfältige Aktivitäten am Samstag

Der Samstag steht ganz im Zeichen von Geschichte und Kultur. Um 10:00 Uhr beginnt in Bad Orb eine Stadtführung mit dem Titel „950 Jahre in 95 Minuten“. Der Treffpunkt ist am Gradierwerk, und die Teilnahme kostet 4 Euro, wobei sie kostenlos mit einer Kur- oder Gästekarte ist. Kinder unter 14 Jahren können kostenlos teilnehmen. Die Stadtführung bietet die Möglichkeit, historische Gebäude, darunter das „Kleinste Haus“, zu besichtigen.

Zur gleichen Zeit findet am Samstagabend die Theateraufführung „Die Dramateure haben Z.E.I.T“ im AJOKI in Hanau statt. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, und der Eintrittspreis ist nach eigenem Ermessen zu gestalten. Interessierte Schauspielkunstliebhaber sollten sich diese Aufführung nicht entgehen lassen.

Sonntagsgenuss und kreative Begegnungen

Der Sonntag bietet ein A-Cappella-Konzert mit dem Gesangsensemble „Die Loreleyas“ in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Wächtersbach. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr und der Eintritt ist frei, wobei um Spenden gebeten wird. Für Musikfreunde ein Muss!

Zusätzlich findet am Sonntag ein bunten Faschings-Tanztee in der Gründauhalle in Langenselbold statt. Ab 14:00 Uhr unterhält der Alleinunterhalter „Neuberger Schlawiner“ das Publikum, und auch hier ist der Eintritt frei.

Für die Kreativen gibt es am Sonntag eine Kleidertausch- und Upcycling-Party im Umweltzentrum Hanau. Diese Veranstaltung ist von 17:00 bis 20:00 Uhr und kostet 15 Euro pro Person für die Teilnahme an Upcycling-Stationen. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail oder Telefon ist erforderlich.

Ein weiteres Highlight des Sonntags ist der Syrien-Aktionstag im Kultur- und Begegnungszentrum (Kube) in Schlüchtern. Ab 12:00 Uhr wird Dank für ehrenamtliche Arbeit ausgesprochen, und es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Kunstausstellungen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Für alle, die darüber hinaus noch mehr über die regionalen Veranstaltungen erfahren möchten, berichtet mkk.de von weiteren interessanten Events in der Region, die im Jahr 2024 stattfinden werden.

Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass das Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen vom 5. bis 7. Juli 2024 das 50-jährige Bestehen des Main-Kinzig-Kreises mit einem Bürger- und Familienfest feiert. Der Eintritt für diese Feiern ist kostenlos.

Ein solcher Veranstaltungsmix bringt die Gemeinschaft näher zusammen und bietet die Möglichkeit, sich auszutauschen sowie neue Freundschaften zu schließen. Düfte, Klänge und lehrreiche Momente – das erste Februarwochenende im Main-Kinzig-Kreis verspricht unvergessliche Erlebnisse für alle.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kinzig.news
Weitere Infos
mkk.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert