Main-Kinzig-Kreis

Steinheimer Veranstaltungen: Sternennacht, Kinderfastnacht und mehr!

Die Stadt Steinheim bringt auch im Februar 2025 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine, das sowohl kulturelle als auch gemeinschaftliche Höhepunkte bietet. Ein besonderes Ereignis ist die „Nacht der Sterne“, die heute im Franziskanergymnasium Kreuzburg, Großkrotzenburg, stattfindet. Darüber hinaus lädt das Jugendheim in der Karlstraße am 7. Februar um 19:11 Uhr zu einem E(h)röffnungsabend ein, der als gesellige Zusammenkunft konzipiert ist. Am 16. Februar folgt dann die CCSW-Kinderfastnacht in der Kulturhalle Steinheim, die ab 14:55 Uhr beginnt. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich: die Kinder zahlen 3 Euro, Erwachsene 5 Euro.

Zusätzlich stehen im Februar einige geistliche Veranstaltungen auf dem Programm. Am 19. Februar um 19 Uhr wird ein Taizé-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steinheim gefeiert. Ein weiterer Gottesdienst findet am 26. März in der Krypta unter der Marienkirche statt, ebenfalls um 19 Uhr.

Kultur und Gemeinschaft in Steinheim

Im kulturellen Bereich fanden kürzlich auch beeindruckende Museumsbesuche statt. Am 23. Januar konnten Kunstliebhaber die Retrospektive des Künstlers Hans Haacke in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt bewundern. Weitere Besuche sind für den 19. Februar im Struwwelpeter Museum und am 19. März im Bibelmuseum geplant, wo die Sonderausstellung „Protest 500“ präsentiert wird.

Das gesellschaftliche Engagement ist in Steinheim stark ausgeprägt. So übergab der Sängerchor Olympia am vergangenen Wochenende einen Betrag von 271 Euro an die Evangelische Kirche, die für das Familien- und Generationenzentrum zugedacht sind. Darüber hinaus wendete sich die katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist an die Bedürftigen und spendete 500 Euro an das Franziskus-Haus für wohnungslose Menschen.

Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen

Nicht nur Veranstaltungen prägen die aktuelle Diskussion in Steinheim. Ein Trauerfall hat die Gemeinde erschüttert: Der Kommunalpolitiker Bert-Rüdiger Förster, der sich über Jahre hinweg in der Stadtverordnetenversammlung engagierte, starb im Alter von 82 Jahren. Zudem wird über die künftige Organisation des Steinheimer Familien- und Generationenzentrums debattiert, wobei die Gründung einer kirchlichen Stiftung vorgeschlagen wurde.

Ein weiteres wichtiges Thema ist der geplante Umbau des Bahnhofs Steinheim, der ab 2026 in einen modernen Kreuzungsbahnhof umgewandelt werden soll. Bürger fordern einen barrierefreien Zugang während der Bauarbeiten. Um die Öffentlichkeit über den Umbau zu informieren, stehen die entsprechenden Pläne bis zum 20. Januar 2025 digital zur Einsicht zur Verfügung.

Tradition und Feiern in Steinheim

Die bevorstehenden Feierlichkeiten, insbesondere die Fastnacht, erzeugen Vorfreude in der Gemeinde. Die Schnelllebigkeit der Zeit wird jedoch auch durch die Trauer um das Fastnachts-Urgestein Seppl Petermann herausgefordert, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Trotz dieser Verlusten bleibt die Stadt lebendig, und das Seniorenwohnheim Haus Raphael lädt zu einem Infoabend in der TSV-Halle in Klein-Auheim ein.

Zum kulturellen Höhepunkt des Jahres wird im August die 8. Steinheimer Highlandgames erwartet, die am 30. August im Battlefield am Heideweg stattfinden. Hier zeigen Teams ihre Stärke in Disziplinen wie „Tossing the Caber“ oder „Tug-o-war“. Abgerundet wird der Tag mit einem Musikprogramm, das unter anderem die Bands Wooden Legs, Rapalje und die Kilkenny Bastards umfasst.

Steinheim bleibt trotz der Herausforderungen, die sich auch durch den bevorstehenden Umbau des Bahnhofs abzeichnen, eine lebendige und aktive Gemeinschaft. Die Vorbereitungen für die bevorstehenden Veranstaltungen und das Engagement der Bürger zeugen von der besonderen Atmosphäre, die die Stadt ausmacht. Weitere Informationen zu Veranstaltungen und lokalen Themen sind auf der Website von s Blättsche verfügbar, wo auch über die Aktivitäten des CCSW Steinheim ccsw-steinheim.de berichtet wird und das Veranstaltungsspektrum von Junge Kultur abgerufen werden kann.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
blaettsche.de
Weitere Infos
ccsw-steinheim.de
Mehr dazu
jungekultur.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert