Main-Kinzig-Kreis

Regen und Schnee: Wetterprognose für Hanau am 13. und 14. März 2025!

Heute, am 13. März 2025, erwartet die Stadt Hanau wechselhaftes Wetter, das sich durch mäßigen Regen und kühle Temperaturen auszeichnet. Die Vorhersage besagt, dass die Morgenstemperatur bei 3 °C liegt und die Höchsttemperatur bis auf 8 °C steigen könnte. In der Nacht sinkt die Temperatur auf etwa 4 °C. Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge beträgt 100 %, was darauf hindeutet, dass sich die Bürger auf nasses Wetter einstellen sollten. Der Wind bleibt schwach und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 12 km/h. Der UV-Index bleibt mit einem Wert von 2,58 gering, was sinnvoll ist, da UV-Strahlen unter diesen Bedingungen weniger bedrohlich sind. Sonnenaufgang um 06:03 Uhr und Sonnenuntergang um 18:03 Uhr bieten den Hanauern einen Tag mit fast zwölf Stunden Tageslicht. Diese meteorologischen Bedingungen wurden von news.de umfassend beschrieben.

Die Vorhersage für morgen, den 14. März 2025, zeigt eine ähnliche Wetterlage an. Es wird mit einer Morgen- und Höchsttemperatur von 3 °C und 7 °C gerechnet. Auch an diesem Tag bleibt die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 100 %, mit der Möglichkeit von Regen und sogar Schnee. Der Wind wird etwas stärker sein, mit Geschwindigkeiten bis zu 13 km/h, und der UV-Index ist mit 1,95 nur gering. Auch hier wird der Sonnenaufgang zur gleichen Zeit erfolgen, während der Sonnenuntergang erneut um 18:03 Uhr stattfinden wird.

Biowetter und Gesundheit

Das Biowetter in Hanau zeigt heute eine positive Einwirkung auf das allgemeine Befinden sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag an. Eine Stärkung der Abwehrkräfte durch Bewegung im Freien wird empfohlen. Die Herz-Kreislaufbeschwerden zeigen unterschiedliche Tendenzen: Personen mit niedrigem Blutdruck (Hypotonie) dürften sich gut fühlen, während Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie) vorsichtiger sein sollten, da sie einen neutralen Effekt erleben. Menschen, die anfällig für Kopfschmerzen sind, können sich ebenfalls über eine positive Einwirkung freuen.

Bei Asthma erscheinen die Bedingungen neutral. Die Pollenbelastung ist im Großen und Ganzen moderat, wobei die Erle und die Hasel als leicht belastend eingestuft werden. Für die Birke, den Roggen, Beifuss, Gräser, Esche und Ambrosia wird keine Belastung verzeichnet. Diese Details verdeutlichen die jetzige Situation der Allergene in Hanau.

Pollenflug und Empfehlungen

Die aktuellen Pollenflugbedingungen in Hanau sind wie folgt:

Pflanze Belastung
Erle geringe Belastung (🟡)
Birke keine Belastung (⚪)
Roggen keine Belastung (⚪)
Beifuss keine Belastung (⚪)
Gräser keine Belastung (⚪)
Hasel geringe Belastung (🟡)
Esche keine Belastung (⚪)
Ambrosia keine Belastung (⚪)

Für weitere Details zur Wetterlage und zum Biowetter in Deutschland können Interessierte die Inhalte auf wetter.com und wetter.com Videos aufrufen. Diese Seiten bieten umfassende Informationen und Einblicke zu den aktuellen Wettersituationen und deren gesundheitlichen Auswirkungen, die für viele Bürger von großer Bedeutung sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
wetter.com
Mehr dazu
wetter.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert