Main-Kinzig-Kreis

Hildegard Pastuschka feiert unglaublichen 100. Geburtstag in Neuberg!

Hildegard Pastuschka hat in der Senioren-Dependance Neuberg ihren 100. Geburtstag gefeiert. Die Feierlichkeit fand am 28. Januar 2025 statt und war gekennzeichnet durch eine herzliche Atmosphäre und zahlreiche Glückwünsche. Marco Maier, der Geschäftsführer der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK), überbrachte der Jubilarin persönlich seine Glückwünsche und beschenkte sie mit einem bunten Blumenstrauß. Neben Maier war auch Pfarrerin Sabine Schudt anwesend, die ebenfalls ihre Gratulation übermittelte. Die Veranstaltung begann mit einem Gemeinschaftsgesang, der für Pastuschka gewidmet war.

Besonders erfreute sich die Jubilarin am Nachmittag über eine selbstgebackene Schokoladentorte, die von engagierten Mitarbeitenden der Einrichtung in ihrer Freizeit zubereitet wurde. Weitere Blumensträuße schmückten die Tische und trugen zur festlichen Dekoration bei. Hildegard Pastuschka zeigte sich glücklich und gerührt von der großen Aufmerksamkeit, die ihr zuteilwurde.

Senioren-Dependance Neuberg

Die Senioren-Dependance Neuberg, in der Hildegard Pastuschka seit Anfang 2023 lebt, ist eine der 13 Einrichtungen, die von APZ-MKK betrieben werden. Sie wurde im Juli 2014 eröffnet und befindet sich in der neuen Mitte von Neuberg, zwischen den Ortsteilen Ravolzhausen und Rüdigheim. Mit drei Hausgemeinschaften, die insgesamt 36 Plätze bieten, ermöglicht die Einrichtung eine professionelle Versorgung, die sich je nach Pflege- und Hilfebedarf richtet.

Besonderheiten wie spezielle Betreuungskonzepte für Menschen mit Demenz sorgen dafür, dass der Alltag der Bewohner sinnvoll und ansprechend gestaltet wird. Das Konzept der Senioren-Dependance fördert nicht nur Gemeinschaft, sondern bietet auch Rückzugsmöglichkeiten für die Einwohner. Die Architektur ist durch kleinräumige und übersichtliche Strukturen geprägt, die den Bewohnern eine bessere Orientierung ermöglichen. Ein zentraler Wohn- und Speiseraum mit offener Küche fördert den gemeinschaftlichen Austausch unter den Bewohnern.

Gesellschaftliche Integration und Freizeitangebote

Die Senioren-Dependance Neuberg verfolgt das Ziel, ein zentraler Ort der Begegnung zu sein und bietet zahlreiche Aktivitäten an. Bewohner werden angeregt, ihren Tagesablauf in kleinen Gruppen zu gestalten. Dazu gehören alltägliche Tätigkeiten wie Gemüse schälen oder Wäsche legen, die dazu dienen, vorhandene Ressourcen zu reaktivieren und die soziale Integration zu fördern.

In der Nähe der Senioren-Dependance befindet sich die Erich-Simdorn-Grundschule sowie das Wohngebiet „Limes III“, das mit einem großen Sport- und Vereinsgelände aufwartet. Zudem gibt es eine integrierte Begegnungsstätte, die sich als ein beliebter Treffpunkt für Familienfeiern und Computerkurse für Senioren etabliert hat. Angebote zur Gestaltung von Geburtstagsfeiern in der Einrichtung beinhalten neben selbstgebackenem Kuchen auch saisonale Dekoration, Spiele und Geschichtenerzählen, um den Anlass gebührend zu feiern, was auf die Bedürfnisse der älteren Menschen eingeht.

Hildegard Pastuschkas Feier steht exemplarisch für die wertvollen Momente, die in der Senioren-Dependance Neuberg geschaffen werden, und die das Leben der Bewohner bereichern. Ein herzliches Gefühl der Gemeinschaft und die Wertschätzung der Lebensjahre sind in dieser Einrichtung stark spürbar. Mehr dazu bietet mal-alt-werden.de, während APZ-MKK umfassende Informationen über die Einrichtungen anbietet. Aktuelle Berichte zu Festlichkeiten im Altenheim beinhalten die persönliche Würdigung des Lebens der Jubilare.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kinzig.news
Weitere Infos
apz-mkk.de
Mehr dazu
mal-alt-werden.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert