
Am Samstag, den 29. März, findet die Freiwilligenmesse der Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises im Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums in Gelnhausen statt. Die Veranstaltung ist von 11 bis 15 Uhr geöffnet und bietet eine hervorragende Gelegenheit für alle, die ein Interesse an freiwilligem Engagement haben. Landrat Thorsten Stolz hebt die positiven Rückmeldungen vergangener Messen hervor und erwartet zahlreiche Besucher, die sich über die Vielfalt der Ehrenamtlichen Tätigkeiten informieren möchten. Die Anmeldung für Vereine und gemeinnützige Organisationen, die einen Infostand betreiben möchten, endet am 1. Februar und kann per E-Mail oder Telefon erfolgen. Interessierte können eine E-Mail an [email protected] senden oder die Telefonnummer (06051) 85-13705 wählen, um ihre Teilnahme anzumelden.
Diese Messe dient nicht nur als Marktplatz für freiwilliges Engagement, sondern auch als Plattform für den Austausch zwischen Interessierten und den kurz- und langfristig engagierten Organisationen. Die Veranstaltung richtet sich auch speziell an Schülerinnen und Schüler, die sich über das Freiwillige Soziale Schuljahr informieren möchten. Die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, steht im Fokus dieser Veranstaltung.
Freiwilliges Soziales Schuljahr
Das Freiwillige Soziale Schuljahr Hessen (FSSJH), das seit 2021 im Main-Kinzig-Kreis angeboten wird, ermöglicht es Schülerinnen und Schülern ab der neunten Klasse, sich in ihrer Freizeit engagementspezifisch zu betätigen. Der Zeitraum für das FSSJH 2024/2025 reicht von Oktober 2024 bis zum Ende der Sommerferien 2025. Jugendliche ab 14 Jahren können sich in einem gemeinnützigen Verein oder einer Organisation engagieren und verbringen dabei circa zwei Stunden pro Woche an ihrer Einsatzstelle. Anmeldungen für das FSSJH sind bis Dezember 2024 möglich.
Ein qualifiziertes Zertifikat, unterzeichnet von Landrat Thorsten Stolz, wird den Teilnehmern zum Abschluss verliehen. Unterstützung erhält das FSSJH von sieben weiterführenden Schulen im Main-Kinzig-Kreis, darunter bekannte Bildungseinrichtungen wie die Bertha-von-Suttner-Schule und das Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen. Schüler anderer Schulen in der Region haben ebenfalls die Möglichkeit, daran teilzunehmen, wenn sie die Ehrenamtsagentur kontaktieren.
Engagement in Deutschland
Die Freiwilligenarbeit in Deutschland ist vielfältig und wird häufig über Kirchen, Wohlfahrtsverbände und soziale Einrichtungen organisiert. Die bekanntesten Formen sind das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sowie das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Diese Programme dienen nicht nur dem persönlichen Wachstum der Teilnehmer, sondern fördern auch die gesellschaftliche Verantwortung und den Zusammenhalt. Eine umfassende Linkliste zu diesen und weiteren Projekten ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und der Internationale Bund.
Die kommende Freiwilligenmesse bietet somit eine bedeutende Gelegenheit für alle Interessierten, sich über vielfältige Möglichkeiten des Engagements zu informieren und selbst Teil dieser wichtigen sozialen Bewegung zu werden. Mehr Informationen zur Messe finden Sie auf der Webseite von Kinzig News, die die Veranstaltung detailliert vorstellen.