
Heute wurde Victor Crichton, der langjährige Marktmeister des Hanauer Wochenmarkts, feierlich verabschiedet. Nach über 23 Jahren an der Spitze des Wochenmarktes und der Organisation des Weihnachtsmarktes hinterlässt er eine bedeutende Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Unter den Anwesenden waren Stadträtin Isabelle Hemsley, Amtsleiter Thorsten Wünschmann, Abteilungsleiter Jörg Teffner sowie zahlreiche Kollegen und Marktbeschicker. Jörg Teffner würdigte Crichtons Engagement, indem er betonte, wie wichtig seine Rolle als Ansprechpartner und Kümmerer für alle Beteiligten war.
Crichton trat die Nachfolge von Elfriede Veit an und baute den Wochenmarkt in Hanau nicht nur weiter aus, sondern meisterte auch die Herausforderungen während der Umgestaltungsphasen der Innenstadt. Besonders während der Corona-Pandemie hielt er den Markt unter erschwerten Bedingungen am Laufen und sorgte dafür, dass die Tradition fortgesetzt werden konnte. Seine Liebe zum Detail und sein unermüdlicher Einsatz machten ihn auch für die Organisation des Weihnachtsmarktes unverzichtbar, den er über zwei Jahrzehnte prägte.
Ein Rückblick auf die Weihnachtsmärkte in Hanau
Der Weihnachtsmarkt in Hanau, der auch als „Hanauer Weihnachtszauber“ bekannt ist, findet jedes Jahr in der besinnlichen Zeit vor Weihnachten statt. In diesem Jahr erstrecken sich die Marktzeiten vom 25. November bis 22. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr. Der Markt bietet eine Vielzahl kulinarischer Leckerbissen, Weihnachtsschmuck und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit über 700 Mitwirkenden. Das umfangreiche Angebot zieht zahlreiche Besucher an und verspricht festliche Stimmung in der Innenstadt.
Zusätzlich gibt es besondere Veranstaltungen wie den Künstlerweihnachtsmarkt im Foyer des Neustädter Rathauses, der sonntags bis freitags von 13 bis 20 Uhr und samstags von 11 bis 20 Uhr geöffnet ist. Andere festliche Märkte, wie der „Wintergold“-Markt im Fronhof am Schlossplatz, ergänzen das Angebot von Ende November bis kurz vor Weihnachten.
Einbindung der Gemeinschaft
Die Stadt Hanau und verschiedene lokale Vereine und Veranstalter arbeiten eng zusammen, um während der Adventszeit ein umfangreiches Programm anzubieten. Von Stadtführungen mit dem Nikolaus bis hin zu festlichen Konzerten im Congress Park Hanau wird ein buntes Angebot für Jung und Alt geschaffen. Ein Highlight ist sicherlich der „Hanauer Weihnachtszirkus“, der in der Zeit vom 19. Dezember bis 6. Januar auf dem Steinheimer Schlossplatz stattfindet.
Insgesamt zeigt sich, dass der Hanauer Weihnachtsmarkt nicht nur eine Tradition darstellt, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt ist. Die festliche Dekoration, die Live-Musik im Fronhof und die romantischen Adventsmärkte in verschiedenen Stadtteilen schaffen eine besondere Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht. Informationen zu weiteren Veranstaltungen sind auf der offiziellen Website der Stadt Hanau zu finden.
Victor Crichton wird nicht nur als Marktmeister, der den Wochenmarkt in Hanau anführte, sondern auch als engagierter Familienmensch in Erinnerung bleiben. Dankesworte von Jörg Teffner wurden durch die Marktbeschicker, vertreten durch Thomas Burkart, ergänzt. Sein Vermächtnis und der Spirit, den er in die Veranstaltungen einbrachte, werden für zukünftige Feiern lebendig bleiben.