Limburg-Weilburg

Sechsjähriger Pawlos aus Weilburg vermisst: Suche geht weiter!

Am 1. April 2025 wird der 6-jährige Pawlos aus Weilburg weiter vermisst. Er ist seit Dienstag, dem 25. März, spurlos verschwunden und wurde zuletzt von seiner Förderschule gesehen. Pawlos ist autistisch veranlagt und verließ seine Schule ohne ersichtlichen Grund, was die Suche nach dem Jungen besonders herausfordernd macht. Bis heute haben die Einsatzkräfte bereits eine Woche lang nach ihm gesucht und weiterhin besteht große Sorge um sein Wohlergehen.

Die Polizei Westhessen hat ihre Suche in den letzten Tagen intensiviert. Rund 450 Einsatzkräfte, darunter Feuerwehr und THW, sind mobilisiert. Zur Unterstützung der Suche setzt die Bundeswehr ein Aufklärungsflugzeug, einen Eurofighter, ein. Das Flugzeug liefert hochauflösende Bilder und hilft den Behörden, die Umgebung besser zu überwachen. Dabei wird auch auf die Nutzung von über 13.000 digitalen Informationstafeln an Bahnhöfen, Autobahnraststätten und Flughäfen zurückgegriffen, um die Bevölkerung aktiv in die Suche einzubeziehen. Die Polizei sucht dabei weiterhin Hinweise zu Pawlos‘ Aufenthaltsort.

Ein zentraler Fokus auf die Bevölkerung

Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch hat betont, dass die Hoffnung, Pawlos lebend zu finden, stark bleibt. Die Stadtverwaltung hat sich mobilisiert, um die Suche zu unterstützen. Das gesamte Stadtgebiet, einschließlich eines dreikm-Radius um den letzten bekannten Aufenthaltsort, wurde bereits durchkämmt. Einwohner wurden angesprochen, um ihre Hilfe anzubieten, während Luftballons im gesamten Stadtgebiet aufgehängt wurden, um die Aufmerksamkeit des Jungen zu gewinnen.

Zusätzlich zu den 450 Einsatzkräften sind auch 33 Suchhunde, eine Rettungshundestaffel sowie Taucher der Wasserschutzpolizei im Einsatz. Diese haben den Fluss Lahn in Weilburg abgesucht, jedoch ohne neue Hinweise zu finden. Experten schätzen, dass Pawlos‘ Überlebenschancen stark von seinem Zugang zu Wasser abhängen. Seine räumliche Unsicherheit und der Umstand, dass er sich in einer hilflosen Lage befinden könnte, machen die Lage noch besorgniserregender.

Hinweise und Zeugenaussagen

Ein Video, das Pawlos auf einer stark befahrenen Straße zeigt, könnte ein entscheidender Hinweis sein. Dort wurde er von einem Verkehrsteilnehmer begleitet, der inzwischen von der Polizei befragt wurde. Die Polizei geht von einem Vermisstenfall und nicht von einem Gewaltverbrechen aus, was Hoffnung auf eine baldige Wiederkehr des Jungen schürt. Dennoch bleibt die Situation angespannt, da das Fehlen konkreter Hinweise die Suche erschwert.

Wer Informationen über den Aufenthaltsort von Pawlos hat, kann diese bei der Kriminalpolizei in Limburg oder jeder Polizeiinspektion melden. Die Polizei hat zur Kontaktaufnahme die Telefonnummer (06431) 9140 – 599 eingerichtet. Die Suche geht trotz eines Rückgangs in der Anzahl der Einsatzkräfte unvermindert weiter, da alle verfügbaren Informationen sorgfältig verfolgt werden.

Die betroffene Gemeinde und die Einsatzkräfte hoffen weiterhin auf eine positive Wendung in diesem dringlichen Fall. Die Solidarität und Unterstützung aus der Bevölkerung spielen eine entscheidende Rolle, um den vermissten Pawlos, der zuletzt in der Nähe des Bahnhofs gesehen wurde, schnell wieder nach Hause zu bringen. Während die Situation in Weilburg angespannt bleibt, drücken alle Beteiligten ihre Anteilnahme und Hoffnung aus, dass Pawlos bald gefunden wird.

FFH berichtet, dass …

News.de beschreibt die Lage ebenfalls …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ffh.de
Weitere Infos
news.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert