Lahn-Dill-Kreis

RSV Lahn-Dill scheitert bitter im Champions Cup – Die Ära endet!

Der RSV Lahn-Dill hat bei der diesjährigen Gruppenphase des Rollstuhlbasketball-Champions Cups eine enttäuschende Bilanz vorzuweisen. In einem Turnier, das für den RSV traditionell von Bedeutung ist, konnte das Team um Matthias Güntner nicht an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen und scheiterte nach zwei Niederlagen an den ersten zwei Tagen bereits in der Gruppenphase. Laut Giessener Allgemeine verlor das Team zuerst gegen Briantea Cantu mit 58:63 und in der zweiten Partie gegen Econy Gran Canaria mit 82:88 nach Verlängerung.

In der Champions-League-Historie konnte der RSV 21-mal unter die besten 8 Teams gelangen, 20-mal hießen sie die besten 4 und 11 Mal standen sie im Finale. Diese beeindruckende Serie endet im Jahr 2025, da der RSV nun keine Möglichkeit mehr hat, das Viertelfinale zu erreichen. Die verbleibenden Spiele am Samstag werden nun vor allem dazu dienen, sich einen Platz unter den besten vier Teams zu sichern, was eine Qualifikation für den EuroCup 1 oder EuroCup 2 zur Folge hätte.

Der Spielverlauf gegen Briantea Cantu

Im ersten Spiel gegen Briantea Cantu hatte der RSV Lahn-Dill Schwierigkeiten, den Ball ins Netz zu bekommen. Die Halbzeitpause war mit einem Rückstand von 30:39 alles andere als erfreulich. Nach der Pause kämpfte sich das Team zwar auf 43:45 heran, doch Cantu hielt den knappen Vorsprung bis zum Ende und gewährte dem RSV keinen Sieg. Die Torschützen für Lahn-Dill waren Böhme (19 Punkte), Hollermann (18), Güntner (9) und weitere Spieler, die in der Partie ebenfalls zum Einsatz kamen so berichtete die Mittelhessen.

Gegen Econy Gran Canaria

Im zweiten Spiel gegen Econy Gran Canaria zeigte der RSV eine verbesserte Leistung. Nach einem zahmen Beginn, bei dem das Team 10:17 zurücklag, kämpfte sich Lahn-Dill zurück und führte zur Halbzeit 23:21. In der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt erneut, und Gran Canaria führte zur Halbzeit deutlich mit 42:31. Doch der RSV gab sich nicht auf und erkämpfte sich eine 58:53-Führung, maßgeblich unterstützt durch einen Dreier von Böhme. Ungeachtet der Anstrengungen verspielte der RSV jedoch die Führung, beförderte die Begegnung in die Verlängerung und verlor letztlich mit 82:88. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Hollermann und Böhme, die je 26 Punkte erzielten, unterstütz von Güntner mit 21 Punkten wie auch andere Statistiken zeigen.

Diese Niederlagen bedeuten für den RSV nicht nur das endgültige Aus im Turnier, sondern werfen auch Fragen nach der künftigen Ausrichtung und den Möglichkeiten auf, die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Die kommende Herausforderung wird sein, das Beste aus den verbleibenden Spielen herauszuholen und sich für zukünftige Wettbewerbe zu positionieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
giessener-allgemeine.de
Weitere Infos
mittelhessen.de
Mehr dazu
fi-bs.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert