
Am 7. Februar 2025 hat der deutsche Rapper Kid Soul, bürgerlich Marcel Schulz, seine neue Single „Flieg hoch“ veröffentlicht. Diese ist nicht nur digital erhältlich, sondern das dazugehörige Musikvideo feiert seine Premiere exklusiv auf YouTube. Kid Soul, der am 19. Juli 1991 in Gießen geboren wurde, hat sich in der Deutschrap-Szene etabliert und nutzt seine Plattform, um auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam zu machen, insbesondere auf Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Mit seiner Musik vermittelt Kid Soul eine klare Botschaft: Erfolg und Ruhm sind ihm unwichtig. Stattdessen liegt sein Fokus auf Authentizität, Standhaftigkeit und der Möglichkeit, positive Veränderungen zu bewirken. Die neue Single „Flieg hoch“ ist ein Beispiel für diese Werte und zeigt, wie er seine Musik als Medium einsetzt, um seine Botschaften einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Er hat einen Plattenvertrag bei Fiesta Records unterzeichnet, der seiner Karriere weiteren Auftrieb verleihen soll.
Einflussreiche Anfänge und musikalische Entwicklung
Kid Soul gründete im Jahr 2015 sein eigenes Label unter dem Namen „Kid Soul“ und schuf damit einen Raum, um seine musikalischen Visionen unabhängig zu verwirklichen. Erste musikalische Einflüsse sammelte er in der Schulzeit, insbesondere durch Künstler wie Bushido und Fler. Sein Besuch eines Konzerts des Rappers Bedoblack im Jugendclub Juz Grünberg war ein Wendepunkt in seinem Leben. Dieses Erlebnis inspirierte ihn, selbst Musik zu machen und Botschaften gegen Gewalt zu verbreiten.
Bedoblack, der ein Mentor für Kid Soul wurde, ermöglichte es ihm, auf verschiedenen Bühnen, darunter Schulen, aufzutreten und seine Haltung zu Gewalt zu sensibilisieren. Seine Musik erzählt von persönlichen Herausforderungen, innerer Stärke und Selbstglauben, wodurch er eine enge Bindung zu seiner Community aufbaut. Er betont die Bedeutung von harter Arbeit und Selbstbestimmung in seinem Schaffensprozess und vermeidet es bewusst, im Rampenlicht zu stehen. Außerdem hat Kid Soul eine eigene Modelinie ins Leben gerufen, die eng mit seiner Musik verbunden ist.
Musik als soziales Medium
Die Bedeutung von Musik im Leben von Jugendlichen ist ein Thema von großer Relevanz, wie auch die Arbeit der Autorin Sabrina Zehentmair zeigt. In ihrem Artikel „Die Macht der Musik“ hebt sie hervor, dass Musik ein starkes Medium ist, das Emotionen auslösen und ausdrücken kann. Sie erörtert die Rolle von Musik in der sozialen Arbeit und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Jugendlichen. Diese Perspektive verstärkt die Botschaft von Kid Soul, der sich mit seinem künstlerischen Ausdruck in die gesellschaftlichen Herausforderungen einbringt.
Die Veröffentlichung von „Flieg hoch“ ist somit nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Beitrag zu einem größeren Diskurs über soziale Verantwortung und die Macht der Musik, die in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit mit Jugendlichen eine zentrale Rolle spielt. Kid Soul bleibt seinen Werten treu und setzt sich für positive Veränderungen ein, wodurch er sicherlich in der Branche und darüber hinaus Anklang finden wird.
Weitere Informationen über seine Karriere und aktuelle Projekte finden Sie auf Backstagepro und im Fachportal Pädagogik, das sich mit der Rolle der Musik in der Jugendkultur beschäftigt.
Insgesamt zeigt sich, dass Kid Soul nicht nur ein musikalisches Talent ist, sondern auch eine Stimme für diejenigen, die gehört werden müssen.
Die Informationen über die musikalische Bedeutung und das Engagement von Kid Soul verdeutlichen, wie eng die Verknüpfung von Kunst und sozialem Bewusstsein sein kann, was auch durch die oben genannten Quellen untermauert wird.