Lahn-Dill-Kreis

Botswanas Musikjuwel Monyana Yôle begeistert mit einzigartigem Stil!

Am 2. Februar 2025 ist die Vorfreude auf einen besonderen Auftritt in der Kapelle der Vitos Klinik Gießen spürbar. Monyana Yôle, eine talentierte Musikerin aus Botswana, wird am 7. Februar um 20:00 Uhr ihre Klänge zum Besten geben. Aufgewachsen am Ufer des Okavango, verbindet sie in ihrer Musik Folk und Soul, inspiriert von ihrer Heimat und ihrer Kindheit, in der sie schon früh mit dem Singen und Songwriting begann. Zuvor war Monyana in der botswanischen Musikszene als Backing-Sängerin aktiv und beginnt nun, ihre eigene künstlerische Stimme zu präsentieren.

Ihr Auftritt wird nicht allein stattfinden. Zusammen mit einer Gruppe von begabten Musikern wird sie die Bühne betreten. Zu den Mitwirkenden gehören Peter Herrmann (Akustikgitarre, Gesang), Manuel Steinhoff (Akustikbass, Beat, Gesang), Noemi Mbutcho (Gesang) und Fallou Sy (Percussion, Gesang). Die Live-Auftritte der Gruppe sind für ihr Format bekannt – sie treten mal als Trio, mal in größerer Besetzung auf.

Neueste Projekte und Einflüsse

Die musikalische Reise von Monyana Yôle ist in vollem Gange. Aktuell arbeitet sie mit 17 Kolleginnen und Kollegen an ihrem Album mit dem Titel „Mainane“. Die Aufnahme von insgesamt 14 Songs findet in verschiedenen Studios statt, darunter das „monkey lab“ und das Studio Kirchberg. Monyanas Ehemann, der als Produzent für dieses Werk agiert, berichtet von den hinter den Kulissen laufenden kreativen Prozessen und das Warten auf eine Förderzusage unterstützt die Ambitionen des Projektes.

Die erste Live-Präsentation des neuen Materials fand Anfang August beim Freakstock in Allstedt statt. Bei diesem Auftritt zu zweit überzeugten Monyana und ihr musikalischer Partner mit akustischer Instrumentierung und stimmlicher Harmonie und erhielten begeisterte Reaktionen des Publikums. Die Gruppe hat bereits ihre Präsenz in sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Facebook etabliert, um ihre faszinierende Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Kulturelle Wurzeln und Bedeutung

Botswana ist nicht nur die Heimat von Monyana Yôle, sondern auch ein Land, das reich an kulturellen Traditionen und gesellschaftlichen Werten ist. Der Stolz auf die eigene Kultur und die enge Verbundenheit zur Landbevölkerung spiegeln sich in der Musik und den Lebensweisen wider. Ältere Menschen genießen besonderen Respekt, was auch in Monyanas Werken eine bedeutende Rolle spielt.

Traditionelle Feste, wie das Dithubaruba-Festival, tragen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei und fördern die lebendige Weitergabe kultureller Praktiken. Außerdem ist die Sprache Setswana, die meistgesprochene Sprache des Landes, zentral für die kulturelle Identität der Botswaner. Kunsthandwerk und Musik sind nicht nur Ausdrucksformen, sondern auch Kernelemente des gesellschaftlichen Lebens in Botswana.

Das bevorstehende Konzert von Monyana Yôle verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine tiefere Verbindung zu den kulturellen WurzelnBotswanas. Der Eintritt zu diesem besonderen Abend ist frei, und die Veranstaltung ist somit eine Einladung an alle, die Klänge und Geschichten aus Botswana erleben möchten.

Giessener Zeitung berichtet, dass Monyana Yôle am 7. Februar auftritt, während Chunky Monkey Production interessante Einblicke in die Entstehung ihrer Musik gibt. Für einen umfassenden Blick auf die kulturellen Hintergründe Botswanas ist Intobis eine informative Quelle.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
giessener-zeitung.de
Weitere Infos
chunkymonkeyproduction.de
Mehr dazu
intobis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert