
Am 47. Spieltag der DEL2 sind die Starbulls Rosenheim am heutigen Tag gegen die Kassel Huskies angetreten. Das Spiel endete nach intensiven 60 Minuten und einer nervenaufreibenden Verlängerung mit einem 1:1-Unentschieden, wodurch die Starbulls einen wichtigen Punkt sichern konnten. Zuschauer und Mitspieler waren sich einig, dass das Team trotz der schweren Umstände eine gute Leistung zeigte. In der ersten Spielhälfte gingen die Huskies bereits in der 6. Minute durch Hunter Garlent in Führung, jedoch konnte Lukas Laub in der 15. Minute im Powerplay den Ausgleich für Rosenheim erzielen.
Torwart Cody Porter trug entscheidend zur Stabilität der Starbulls bei und hielt das Team im Spiel, bis er elf Sekunden vor Ende der Verlängerung das entscheidende 2:1 durch Luis Brune hinnehmen musste. Die Mannschaft von Trainer Jari Pasanen vermochte es, sich gegen die schnelle und variable Offensive der Huskies zu behaupten, indem sie acht Minuten in Unterzahl ohne Gegentor überstand.
Verletzte und Rückkehrer
Die Starbulls hatten mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Jannick Stein fiel aus, während Lukas Laub trotz Krankheit auf dem Eis stand. Weitere Abwesenheiten waren Ludwig Nirschl, Tobias Beck und einige Langzeitverletzte. Dennoch gab es Lichtblicke: Rückkehrer Stefan Reiter spielte im zweiten Sturm zusammen mit Charlie Sarault und Manuel Strodel. Diese Zusammenstellung zeichnete sich durch eine gewisse Harmonie aus, die den Offensivansatz der Starbulls steigerte.
Gestern, am 10. Januar 2025, hatte Rosenheim bereits gegen Kassel im heimischen Stadion gespielt und die Partie mit 4:2 gewonnen. In diesem Spiel war Ville Järveläinen der Spieler des Tages und erzielte einen Hattrick. Die Partie zog 4254 Zuschauer an und zeugte von der positiven Stimmung in der Stadt und dem Team. Die Zuschauer sahen ein spannendes Match, welches von einem starken Auftritt der Torhüter und einem dramatischen Endspurt geprägt war.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Mit dem Punktgewinn gegen die Huskies bleibt der Fokus der Starbulls nun auf dem nächsten Spiel. Am Sonntag treten sie gegen die Selber Wölfe an, ein weiteres wichtiges Duell in der Saison. Der Anpfiff im ROFA-Stadion erfolgt um 17 Uhr und die Mannschaft wird alles daran setzen, den nächsten Sieg einzufahren, um die Chancen im Meisterschaftsrennen zu wahren. Die aktuelle Tabelle der DEL2 zeigt die spannende Konkurrenzsituation, die die nächsten Spiele umso bedeutungsvoller macht. Hier ist ein Überblick über die aktuelle Tabelle:
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Team A | 60 |
2 | Starbulls Rosenheim | 58 |
3 | Kassel Huskies | 54 |
Die Starbulls Rosenheim haben sich durch den soliden Punktgewinn gegen die Kassel Huskies in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Dies zeigt, dass sie unter dem Hochdruck der Liga weiterhin starke Leistungen abrufen können. Die bisherigen Begegnungen in dieser Saison unterstreichen das Potenzial der Mannschaft, die unter Trainer Jari Pasanen auf eine positive Entwicklung hinarbeitet. Starbulls berichtet über den Spielverlauf und die Leistungen der Spieler. Auch Rosenheim24 hat ausführlich über die Rückkehrer und den Kader berichtet. Für die Fans und Spieler bleibt die Spannung hoch, wie sich die nächsten Spiele entwickeln werden.