
Am 29. März 2025 wird Kassel sein neues „Amen-Festival“ feiern, ein bedeutendes Ereignis in der elektronischen Musikszene. Laut FAZEmag ist Sven Väth, eine bedeutende DJ-Legende aus Frankfurt und Gründer des bekannten Labels Cocoon Recordings, der Hauptact des Festivals. Väth hat in den letzten vier Jahrzehnten entscheidend zur Entwicklung der Techno-Kultur beigetragen und wird bekanntlich internationale Gäste anziehen.
Das „Amen-Festival“ stellt die zweite große Techno-Veranstaltung in Kassel dar, die neben dem etablierten Solå-Festival im August stattfindet. Veranstalter Christian Minke betont die wachsende Nachfrage nach eintägigen Festivals und die wachsende Club-Szene in Kassel. Die Messe Kassel, die für 4.000 Besucher ausgelegt ist, bietet die ideale Infrastruktur für dieses Indoor-Event, das als Übergang zur Open-Air-Saison dienen soll.
Geplantes Line-up und Veranstaltungshinweise
Das Festival gestaltet sich vielfältig. Auf dem Hauptfloor werden neben Sven Väth auch Karotte, Matthias Tanzmann, I Am Wolv und Maurizio Schmitz auftreten. Darüber hinaus werden verschiedene andere Künstler wie Carv, Holy Priest und Jessy auf den Floors für beste elektronische Klänge sorgen. Der Graf-Karl-Floor wird sich dem Hard Groove widmen und Künstler wie Baugruppe 90 und Überkikz präsentieren.
Die Organisatoren rechnen mit einer Atmosphäre voller elektronischer Musik, die die verschiedenen Stile der Szene widerspiegelt. Erstmals sind die Early-Bird-Tickets bereits ausverkauft, was den enormen Zuspruch zur Veranstaltung zeigt. Das Event wird um 19 Uhr beginnen und könnte theoretisch bis 8 Uhr am nächsten Morgen dauern.
Die Entwicklung der Club-Szene in Kassel
Die Transformation der Kasseler Clubszene hat sich in den letzten Jahren deutlich vollzogen, während die Leidenschaft für elektronische Musik ungebrochen bleibt. Wildwechsel hebt hervor, dass Kassel mit dem „Amen-Festival“ einen bedeutenden Schritt in der Etablierung als Standort für elektronische Musik macht.
Die Werte der Community sind stark und die Nachfrage nach solchen Veranstaltungen wächst. Dies spiegelt sich sowohl in der beliebigen Ticketnachfrage als auch in der Vorfreude, die die entstehende Electronic Community bei diesem Event empfindet.
Zusammen mit anderen großen Veranstaltungen wie dem Solå-Festival, das im letzten Jahr unter strahlendem Sonnenschein knappe 14.000 Besucher anzog, zeigt sich, dass Kassel bereit ist, eine Bühne für die beständig wachsende Techno-Kultur zu bieten. Laut HNA war auch beim letzten Auftritt Sven Väths in Kassel die Stimmung ausgezeichnet, was die Vorfreude auf kommenden Veranstaltungen weiter anheizt.
Das „Amen-Festival“ dürfte ein Highlight werden, das nicht nur die Kasseler Einwohner, sondern auch zahlreiche Fans der elektronischen Musik aus der gesamten Region anziehen wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Veranstaltung im Vergleich zu bestehenden Events behaupten wird.