
Am 1. April 2025 erlebte Kassel ein einschneidendes Comeback der elektronischen Musikszene. Nach 13 Jahren fand in der Messehalle an der Damaschkestraße zum ersten Mal wieder ein Indoor-Elektro-Festival statt. Über 4.000 Besucher strömten in die Location, die sich trotz der langen Durststrecke durch die Pandemie als einheimischer Hotspot für Techno-Fans etabliert.
Das HNA berichtet, dass das Amen-Festival von Christian Minke organisiert wurde, einem erfahrenen Club-Betreiber und Veranstalter. Das Festival endete am Sonntagmorgen um 8:30 Uhr, und zahlreiche Gäste äußerten sich positiv zu dem Event, das die Möglichkeit bot, nach der langen Corona-Pause wieder gemeinsam zu feiern.
Ein unvergesslicher Abend mit Sven Väth
Das Highlight des Festivals war der Auftritt von DJ-Legende Sven Väth. Der Gründer des Labels Cocoon Recordings, der als Urgestein der Techno-Szene gilt, brachte den Mainfloor mit beeindruckendem Sound und Lichteffekten zum Beben. Seine Übergabe an DJ Zoka, etwa gegen 00:30 Uhr, war ein Höhepunkt, den alle Anwesenden mit Spannung erwarteten.
Der Mainfloor, neben Väth, bot weitere bekannte Künstler wie Karotte, Matthias Tanzmann und I Am Wolv. Diese qualitativ hochwertige Besetzung ließ viele Besucher an frühere Kasseler Clubs wie Stammheim und A.R.M. zurückdenken. Der starke Sound und die beeindruckenden Lichteffekte wurden mit dem Berliner Berghain verglichen, was die Begeisterung noch steigerte.
Eine neue Ära für Kassel
In den Jahren vor dem Festival hat sich die Club-Szene in Kassel gewandelt, und ein unverändertes Interesse an elektronischer Musik bleibt bestehen. So zeigt Kassel laut der Wildwechsel Potenzial, sich als Standort für elektronische Musik weiterzuentwickeln. Das Amen-Festival soll nun jährlich stattfinden, der nächste Termin ist bereits für den 28. März 2026 festgelegt.
Mit dem Amen-Festival neben dem Solå-Festival, das jährlich im August stattfindet, entwickelt sich Kassel zu einem wichtigen Zentrum für elektronische Musik. Auch die Infrastruktur der Messe Kassel kann bis zu 4.000 Besucher aufnehmen und bietet somit die Rahmenbedingungen für zukünftige Großveranstaltungen.
Der Vorverkauf für das Festival startet stets frühzeitig. Die ersten Early Bird Tickets waren bereits für 35 Euro schnell ausverkauft. Dies zeigt das hohe Interesse an solchen Events und die Wiederbelebung der Partyszene in Hessen.
Abschließend lässt sich sagen, dass mit dem Amen-Festival ein neues Kapitel für die Kasseler Elektronikszene aufgeschlagen wurde. Es bietet nicht nur eine Plattform für renommierte DJs wie Sven Väth, sondern auch Raum für die viele neuen Talente, die das Publikum begeistern möchten. Die Vorfreude auf die nächsten Events, wie das Kasseler Solå-Festival im August, ist groß.