Kassel

Hessen Kassel: Kampf um den Klassenerhalt beginnt mit Testspiel-Highlights!

Der KSV Hessen Kassel befindet sich auf der Zielgeraden der Vorbereitung zur Restrunde, während die Mannschaft unter Trainer René Klingbeil die Weichen auf Klassenerhalt stellt. Das Team belegt derzeit den vorletzten Platz in der Regionalliga und muss sich dringend steigern, um den Rückstand von fünf Punkten auf den 13. Platz, der für den Klassenerhalt erforderlich ist, aufzuholen. Um die dringend benötigten Stabilität und Punkte zu erlangen, bereitet sich die Mannschaft auf das nächste Testspiel vor, das am kommenden Samstag gegen den TSV Havelse, dem Tabellenführer der Regionalliga Nord, stattfindet.

Ein bedeutendes Augenmerk dabei liegt auf den Neuzugängen, die sich bereits gut ins Team eingefügt haben. So debütierte Yannick Stark, der in der ersten Partie gegen KSV Baunatal ein Tor erzielte und über wertvolle Erfahrung aus 218 Zweitligaspielen verfügt. Auch Jan Dahlke, der von Wormatia Worms zu Kassel gewechselt ist, zeigte in der Oberliga Rheinland-Pfalz mit acht Toren in 18 Einsätzen, dass er eine wertvolle Verstärkung sein kann.

Die Herausforderungen des Kaders

Trotz der hoffnungsvollen Neuzugänge sieht sich Kassel auch mit personellen Problemen konfrontiert. Emanuel Mirchev fällt wegen eines Kreuzbandrisses für die gesamte Saison aus. Linksverteidiger Tobias Boche laboriert an Rückenschmerzen, während Linksaußen Cornelius Bräunling mit Fersenproblemen zu kämpfen hat. Eine positive Nachricht gibt es jedoch für das Team: Basti Schmeer und Marco Hingerl sind nach gesundheitlichen Problemen wieder einsatzbereit.

Die erste Hälfte des Testspiels gegen KSV Baunatal, das mit 2:2 endete, zeigte, dass die Kaskaden im Kasseler Bergpark bei der Vorbereitung ein sinnvoller Bestandteil sind. Trainer Klingbeil nutzt diese Umgebung nicht nur für den Konditionsaufbau, sondern auch zur mentalen Vorbereitung seiner Spieler. „Es ist eine Mammutaufgabe, die vor uns liegt“, betont Klingbeil, der alle verfügbaren Spieler in den Testspielen einsetzen kann, mit Ausnahme der Langzeitverletzten.

Ausblicke auf die kommenden Spiele

In der bevorstehenden Woche liegt der Schwerpunkt auf den Abläufen und der Feinabstimmung der Mannschaft. Das nächste Testspiel wird am Sonntag gegen Hünfelder SV ausgetragen, bevor am 15. Februar das Viertelfinale im Hessenpokal gegen FV Breitenbach ansteht. Die Testspiele dienen nicht nur der Vorbereitung, auch das Vertrauen in die neuen Spieler soll gestärkt werden. Dies gilt insbesondere für Gastspieler David Emmanuel, der zuletzt Teil der „World Squad“ des FC Bayern war.

Die bisherigen Ergebnisse der Testspiele präsentieren sich gemischt: Kassel gewann gegen den VfB Marburg mit 3:1 und spielte gegen KSV Baunatal 2:2 unentschieden. Zuschauer und Analysten lobten die ausgeglichene Spielweise sowie das faire Miteinander beider Teams. Für den KSV Hessen Kassel bleibt vor allem die Frage, ob die neuen Spieler das Team in der entscheidenden Phase der Saison tatsächlich stabilisieren können.

Mit dem Ernst der Lage im Hinterkopf wird in Kassel alles daran gesetzt, die scheidende Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen und den Verbleib in der Liga zu sichern.

Für weitere Informationen über das Team und aktuelle Entwicklungen ist zu empfehlen, die Artikel auf Kicker zu verfolgen, sowie die Berichte auf FuPa zu lesen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kicker.de
Weitere Infos
fupa.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert