
Die Lausitzer Füchse haben am vergangenen Wochenende einen wichtigen Schritt aus ihrer Negativserie gemacht, indem sie zwei siegreiche Spiele einfahren konnten. Dies jubelt nicht nur die Fans, sondern ist auch maßgeblich der taktischen Neuausrichtung von Headcoach Christof Kreutzer zu verdanken. Diese führte zu einer bemerkenswerten Steigerung der Leistung in den newly formed Reihen des Teams. Durch diesen Aufschwung kletterten die Füchse auf den siebten Tabellenplatz mit insgesamt 58 Punkten, einen Punkt vor EHC Freiburg (57 Punkte), Kaufbeuren (52 Punkte) und Weiden (51 Punkte).
Mit noch 13 Hauptrundenspielen auf dem Programm wird die Bedeutung der Tabellenstände und die Resultate der Konkurrenten zunehmend größer. Der aktuelle Vorsprung der Füchse auf den elften Platz, der in die Playdowns führen würde, beträgt zehn Punkte. Dies stimmt optimistisch, zumal die Füchse am kommenden Dienstag auf die Kassel Huskies treffen, die den dritten Tabellenrang belegen. Dabei haben die Huskies allerdings 12 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Dresden.
Kassel Huskies und ihre Vorbereitung auf die Playoffs
Die Huskies verstärkten ihr Team mit Henri Kanninen und David Wolf, um sich optimal für die bevorstehenden Playoffs aufzustellen. David Wolf bringt wertvolle Erfahrung mit über 700 DEL-Spielen und zwei Olympiateilnahmen in die Mannschaft. Der Coach der Huskies, Yannic Seidenberg, ist derzeit jedoch bis zum 13. März aufgrund einer Doping-Sperre abwesend. Kassel hatte einen holprigen Start ins Jahr 2025, konnte nur einen knappen Sieg auf sein Konto buchen und verlor dreimal.
Nichtsdestotrotz führt Tristan Keck die interne Scorerliste der Huskies mit 39 Punkten an und ist mit 28 Toren der aktuelle Top-Torschütze der Liga. Kassel liegt zudem bei den Special Teams mit 104,4 Prozentpunkten knapp vor den Füchsen (103,5 Prozent). Ein weiterer Pluspunkt für die Huskies ist die hohe Zuschauerzahl in der Nordhessen-Arena, wo durchschnittlich über 4.200 Besucher pro Spieltag gezählt werden.
Mannschaftsneuigkeiten und Ausblicke
In der Begegnung am Dienstag könnte bei den Füchsen der Einsatz von Kapitän Clarke Breitkreuz fraglich sein, nachdem er am Wochenende verletzt fehlte. Positives gibt es jedoch von Alexander Dosch zu berichten, der nach seiner Genesung möglicherweise zurückkehren könnte. Auch Goalie Jonas Stettmer kehrte kurzzeitig in den Kader zurück, während der 17-jährige Maxim Schäfer die Sturmreihen verstärkte.
Der derzeitige Topscorer der Füchse, Roope Mäkitalo, hat in dieser Saison beeindruckende 35 Punkte gesammelt, bestehend aus 12 Toren und 23 Assists. Das mit Spannung erwartete Spiel beginnt am Dienstag um 17:00 Uhr und wird live auf SportDeutschland.TV sowie im Liveticker der Füchse übertragen. Fans, die mit dem Auto anreisen, sollten die ausgewiesenen Parkplätze nutzen, da der rot markierte Parkplatz am Supermarkt ein überwachter Privatparkplatz ist und nicht belegt werden sollte.
Die nächsten Spiele und deren Ausgang werden entscheidend für die weitere Saison der Lausitzer Füchse sein, während sich die Mannschaft auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet.