
Am 4. April 2025 fand das dritte Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs zwischen den Kassel Huskies und den Dresdner Eislöwen in der Nordhessen-Arena statt. In der Vorfeld sorgte der umgebaute Gästebereich für erheblichen Unmut unter den Eislöwen-Fans. Diese äußerten Beschwerden über die Größe und die ungünstige Platzierung des Stehbereichs, der zudem durch einen Pfosten Sichtbehinderungen aufwies. Die Kontroversen wurden durch einen offenen Brief des Eislöwen-Fans Matthias Bandenschägger verstärkt, der die Situation scharf kritisierte.
Paul Sinizin, Geschäftsführer der Kassel Huskies, zeigte sich wenig verständnisvoll gegenüber den Beschwerden der Gäste. Er erklärte, dass die Entscheidung für den Umbau wirtschaftlicher Natur war, um die Arena multifunktionaler nutzbar zu machen. Sinizin betonte, dass die Sitzplätze in der Regel ausverkauft seien, während die Nachfrage nach Stehplätzen geringer ausfalle. Der Standort des Gästebereichs hat eine Kapazität für 100 bis 110 Fans, wobei einige aufgrund der bereits erwähnten Sichtbehinderungen eingeschränkt sind. Trotz der Probleme konstatierte er, dass keine Vorschriften seitens der Liga eine Mindestanzahl an Gästefanplätzen vorgeben.
Sportliche Erfolge und Herausforderungen
Die Kassel Huskies hatten sich in der laufenden Saison stark präsentiert. Nach einem überzeugenden Viertelfinalsieg über den EHC Freiburg, den sie mit 3:1 für sich entschieden, schafften die Huskies es ohne Niederlage ins Halbfinale. Trainer Todd Woodcroft hatte in der Vergangenheit eine positive Vorhersage über die Spielweise seines Teams gemacht, die sich nun zu bewahrheiten schien. Er äußerte Zufriedenheit mit der starken Verteidigung und der Chancenverwertung seiner Mannschaft. Freiburg stellte sich als harter Gegner dar, hatte jedoch im Fünf-gegen-Fünf wenig Erfolg.
Die Huskies sind der einzige Viertelfinalist, der die Serie ohne Spielverlust überstand. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft in der finalen Begegnung gegen die Huskies antreten wird, da mehrere Optionen im Raum stehen, darunter die Dresdner Eislöwen, EV Landshut, Blue Devils Weiden und Starbulls Rosenheim. Die Termine für die weiteren Halbfinalspiele stehen bereits fest: 6. April, 8. April sowie mögliche Verlängerung bis zum 13. April, während die Finalspiele, ausgerichtet nach dem Best-of-seven-Modus, ab dem 17. April stattfinden sollen.
Die Diskussion um den Gästebereich und die damit verbundene Unzufriedenheit könnte jedoch die Stimmung in der Arena beeinflussen. Die Huskies haben die Region und ihre Heimfans stets als Priorität betrachtet, und es bleibt zu hoffen, dass die Fans während der spannenden Playoff-Phase unterstützt werden, unabhängig von den aktuellen Kontroversen.
Für vollständige Informationen zu den Teams und der Liga können Eishockey-Fans die Seiten von del-2.org, sportschau.de und hna.de besuchen.