Hersfeld-Rotenburg

Renovierungsdrama in Oberthalhausen: Spendenaktion für die Kirche gestartet!

Die evangelische Kirche im Ortsteil Oberthalhausen ist momentan geschlossen. Grund dafür sind dringende Renovierungsarbeiten, die notwendig geworden sind, um die Substanz des historischen Gebäudes zu sichern. Der Kirchenvorstand hat eine Spendenaktion initiiert, um die hohen Kosten der Renovierung zu decken.HNA berichtet, dass erste Mängel bereits 2021 bei einer Baubegehung festgestellt wurden. Diese Mängel umfassen beispielsweise Schimmelbildung und feuchte Ecken, die zu einem muffigen Geruch im Inneren der Kirche führen.

Die geschätzten Kosten für die Renovierung bewegen sich im sechsstelligen Bereich. Obwohl eine fünfstellige Summe für Notsicherungsmaßnahmen bewilligt wurde, reichte diese Summe nicht aus, um die erforderlichen Restarbeiten abzuschließen. Während der begonnenen Bauarbeiten wurden zudem weitere Mängel entdeckt, was zu einem vorübergehenden Abbruch der Arbeiten führte. Gottesdienste sowie andere Veranstaltungen im Kircheninneren sind derzeit untersagt, und das Orgelspielen sowie das Glockenläuten sind aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Finanzierungsengpässe und steigende Probleme

Besonders besorgniserregend ist die Ankündigung des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg, dass in Zukunft für 70% der Gebäude keine Gelder mehr bereitgestellt werden. Dies könnte dramatische Folgen für die Mitgliederzahlen haben, die bereits voraussichtlich deutlich sinken werden. Aufgrund der Schließung musste der Weihnachtsgottesdienst 2024 sogar im Freien gefeiert werden.Nordkirche informiert darüber, dass evangelische Gemeinden Fördergelder beantragen können, um Sanierungsarbeiten zu unterstützen. Die Stiftung KiBa, die bereits seit 1997 die Instandhaltung von Kirchen fördert, hat in der Vergangenheit zahlreiche Projekte unterstützt und könnte in diesem Fall auch eine wertvolle Hilfe sein.

Die Stiftung KiBa stellt aktuell Fördermittel zur Verfügung, um Renovierungen zu unterstützen. Catharina Hasenclever, die stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung, hebt hervor, dass Gemeinden nun flexible Antragsfristen beachten können, was die Planung einfacher gestaltet. Im vergangenen Jahr konnten durch die Stiftung über 1,5 Millionen Euro für 105 verschiedene Projekte bereitgestellt werden.Kirchenfinanzen ergänzt, dass solche Fördermittel nicht nur für Renovierungsarbeiten, sondern auch für die Erhaltung von Kindergärten, Sozialstationen und anderen sozialen Einrichtungen von großer Bedeutung sind.

Zukunftsperspektiven und Spendenaktion

Um die notwendige Finanzierung für die Renovierung zu sichern, hat der Kirchenvorstand eine Online-Spendenkampagne auf GoFundMe gestartet. Bisher wurden 3125 Euro gesammelt, jedoch bleibt das Ziel noch weit entfernt. Der Kirchenvorstand ist offen für weitere Ideen und Unterstützung, um die Präsentation der Kirche zu retten. Die Spendenkampagne ist unter gofundme.com/f/rettet-unsere-kirche-oberthalhausen zu finden.

In der Zwischenzeit finden Gottesdienste im Nachbarort Niederthalhausen statt, um den Gläubigen dennoch eine Gottesdienstfeier zu ermöglichen. Ein neuer Architekt wurde beauftragt, die maroden Stellen zu begutachten und kostengünstige Lösungen zu entwerfen, was einen kleinen Lichtblick in der aktuellen Situation darstellt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hna.de
Weitere Infos
nordkirche.de
Mehr dazu
kirchenfinanzen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert