Hersfeld-Rotenburg

NVV unterstützt Kultur und soziale Projekte in Nordhessen mit 4000 Euro!

Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) setzt ein klares Zeichen für soziale Verantwortung und kulturelles Engagement. Anstelle von Weihnachtsgeschenken hat der NVV für das Jahr 2025 zwei Organisationen mit einer Spendensumme von insgesamt 4000 Euro unterstützt. Die Empfänger sind die Kleine Riesen Nordhessen gGmbH und das Musikfestival Haune-Rock, wobei jede Organisation mit 2000 Euro bedacht wird. Diese Entscheidung trifft NVV-Geschäftsführer Marian Volmer, der auch als Vater von zwei Kindern die Herzensangelegenheit der Kleinen Riesen unterstützt. „Soziales und kulturelles Engagement in der Region ist enorm wichtig“, betont Volmer.

Die Kleine Riesen Nordhessen gGmbH spielt eine essenzielle Rolle in der ambulanten Palliativversorgung von unheilbar schwerstkranken Kindern und Jugendlichen. In Nordhessen leiden etwa 300 Kinder und Jugendliche an lebenslimitierenden Erkrankungen, von denen jährlich rund 60 sterben. Diese Situation führt zu erheblichen Veränderungen im Alltag der betroffenen Familien, die oft mit Angst und Verzweiflung konfrontiert sind. Ein betreuendes Konzept, das den Wünschen der Eltern und Kinder Rechnung trägt, verlangt nach einer Lösung, die es ermöglicht, so viel Zeit wie möglich im vertrauten Zuhause zu verbringen. Viele dieser Familien haben bereits lange Leidenswege hinter sich, mit Klinikaufenthalten und belastenden Behandlungen.

Unterstützung für die Familien

Die Spende des NVV wird direkt in den Bau des „Kleine Riesen-Hauses“ investiert. Dieses neue Zuhause soll acht Familienappartements bieten und als Ort dienen, an dem Familien auf die Pflege ihrer schwerstkranken Kinder vorbereitet werden.

„Wir sind überaus dankbar für die Unterstützung des NVV“, äußert Sascha Ruppert, Mitbegründer von Haune-Rock. Der Betrag wird nicht nur zur Verpflegung für die Gäste verwendet, sondern auch als Dankeschön für die rund 300 ehrenamtlichen Helfer, die das Musikfestival unterstützen. Das Haune-Rock-Festival findet seit 2017 jährlich in Haunetal-Odensachsen statt und hat sich als eine wichtige kulturelle Veranstaltung etabliert.

Die Wichtigkeit von Selbstbestimmung

Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) unterstreicht die Notwendigkeit von Selbstbestimmung in der medizinisch-pflegerischen Versorgung und Sterbensbegleitung. Ihre Ziele beinhalten die Unterstützung von Menschen, damit sie ihre persönlichen Freiheitsrechte wahrnehmen können. Dies geschieht durch Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase. Die AWO bietet auch Vorsorge-Ordner an, in denen eigene Wünsche in Bezug auf die Versorgung festgelegt werden können. Dies ist besonders relevant für Familien, die mit schwerkranken Kindern konfrontiert sind, um so den oft belastenden Abschiedsprozess nach ihren individuellen Wünschen zu gestalten.

Insgesamt zeigt die Unterstützung des NVV, wie wichtig es ist, soziale Projekte zu fördern, die nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen verbessern, sondern auch den Familien helfen, die schwierigen Herausforderungen ihres Alltags zu bewältigen. Ob durch kulturelle Veranstaltungen oder durch gezielte Hilfe für kranke Kinder und ihre Familien – das Engagement in der Region ist unverzichtbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nvv.de
Weitere Infos
kleine-riesen-nordhessen.de
Mehr dazu
awo.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert