
Heute, am 5. Februar 2025, ist die Stadt Bebra ein entscheidender Ort für Verkehrsteilnehmer, die auf die mobile Geschwindigkeitsüberwachung achten sollten. An mehreren Stellen in der Stadt sind mobile Blitzer postiert, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen und somit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beizutragen. Die aktiven Blitzer stehen am Straßenrand und wurden bereits früh am Morgen gemeldet, um die Autofahrer vor den Konsequenzen ihrer Tempoüberschreitungen zu warnen.
Der aktuelle Blitzerstandort befindet sich in der Gilfershäuser Straße, die zum Postleitzahlenbereich 36179 gehört. Laut den Angaben von news.de steht hier ein Tempolimit von 50 km/h zur Verfügung. Verkehrsteilnehmer, die dieses Limit überschreiten, müssen mit einem Bußgeld oder im schlimmsten Fall sogar einem Fahrverbot rechnen. Die Verkehrsüberwachung ist besonders wichtig, da Geschwindigkeitsüberschreitungen als häufigste Unfallursache im Straßenverkehr gelten.
Bußgeldkatalog und Geschwindigkeitsüberschreitungen
Die regulären Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind klar im Bußgeldkatalog geregelt, der seit November 2021 in Kraft ist. Dieser verhängte höhere Geldbußen, um die Verkehrssicherheit im Land zu steigern, ohne jedoch die Mobilität der Bürger erheblich einzuschränken. Derbussgeldkatalog.org weist darauf hin, dass der Katalog nach Zustimmung des Bundesrates in Kraft trat und seitdem regelmäßig aktual