
Am 2. April 2025 hat die Kreissparkasse Ahrweiler ein spannendes Projekt ins Leben gerufen: Unter dem Motto „Natur erlebbar machen“ wurde ein Hochbeet verschenkt. Diese Initiative zielt darauf ab, vor allem Kindern die Freude am Gärtnern näherzubringen.
Die Umsetzung des Hochbeets erfolgte in Zusammenarbeit mit der renommierten Schreinerei Rönnefarth, die vielen als „Holzwürmer“ aus Dernau bekannt ist. Das Hochbeet wurde als ein „Rundum Sorglospaket“ geliefert. Dies beinhaltete nicht nur die Anlieferung, sondern auch den Aufbau und die Befüllung mit torffreier Pflanzerde. Das Material spielt eine wichtige Rolle im umweltbewussten Gärtnern und wird momentan auch bei verschiedenen Händlern wie Jawoll angeboten, die darüber in ihrem aktuellen Prospekt informieren. So können Interessierte beim Einkauf sparen und die umweltfreundliche Erde online oder in einem nahegelegenen Geschäft erwerben.
Kinder in Aktion
Die Neugier der Kinder war groß, als sie den Aufbau des Hochbeetes verfolgen konnten. Viele von ihnen äußerten bereits ihre eigenen Ideen zur Bepflanzung. Vorschläge wie Erdbeeren und Cocktailtomaten wurden begeistert angenommen. In den kommenden Wochen wird es für die jungen Gärtner darum gehen, selbst aktiv zu werden: Säen, pflanzen und gießen stehen auf dem Plan.
Durch diesen praktischen Ansatz lernt die nächste Generation nicht nur, wie man Pflanzen kultiviert, sondern auch, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Natur zu übernehmen. Der Bezug zur torffreien Pflanzerde, die umweltfreundlicher ist, unterstützt dieses Ziel. Laut den Informationen von 1Prospekte.de können spontane Gärtner sogar einen Angebots-Alarm aktivieren, um umgehend über die Verfügbarkeit von torffreier Erde informiert zu werden.
Dieses Projekt der Kreissparkasse Ahrweiler und der Schreinerei Rönnefarth setzt nicht nur auf eine innovative Lernmethode, sondern fördert auch das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken im Gartenbau. Indem die Kinder aktiv in den Prozess eingebunden werden, wird die Wertschätzung für die Natur und deren Ressourcen gestärkt.