
Am Samstag, dem 11. Januar 2025, fand in der Vitos-Kapelle in Gießen ein weiteres Konzert der erfolgreichen Reihe „Musik bei Vitos“ statt. Bandleader und Sänger Konstantin Pukownik und seine Gruppe Fogel F begeisterten mit ihrem Auftritt und feierten gleichzeitig das 375. Konzert dieser Traditionsreihe. Das Ensemble, bestehend aus Jan Biedenkopf (Klarinette), Rafael de la Vega (Saxofon), Julian Briant (Bass) und Nataliia Sadovska (Geige), erzählte musikalisch mit einem breiten Repertoire, das sie als „biologisch abbaubarer Antikapitalisten-Folk“ bezeichneten.
Der Abend begann mit dem Stück „Nacht“, das durch klangliche Vielfalt bestach. Pukownik, der als Multiinstrumentalist überzeugte, ließ sogar Klavier und Trompete gleichzeitig erklingen. Einige der Texte des Konzerts stießen jedoch auf gemischte Reaktionen. So wurde das Stück „Bier“, das globale Probleme thematisiert, als klanglich unausgewogen wahrgenommen, da das Piano zu laut spielte und die Stimme undeutlich blieb. Die allgemeine Stimmung des Konzerts wurde von den Besuchern als eher negativ beurteilt, untermauert durch eine spärliche Zuhörerschaft und nur knappen Beifall.
Besondere musikalische Akzente
Obwohl die musikalische Geschlossenheit an diesem Abend fehlte, gab es einige positive Höhepunkte. „Wurst“ erregte durch seine originelle Erzählweise über einen Weltverbesserer und mit einem Hauch französischer Akkordeon-Einflüsse Aufsehen. Auch die Hommage an Georg Kreisler mit dem Stück „Kinder“ erhielt lobende Erwähnung.
Die Veranstaltungsreihe „Musik bei Vitos“ besteht seit nunmehr 17 Jahren und ist für ihre Vielfalt bekannt. Der Eintritt zu den Konzerten ist immer frei, was sie für Musikliebhaber aller Altersgruppen zugänglich macht. Im kommenden Halbjahr sind zahlreiche weitere Konzerte geplant, die sich durch verschiedene Musikrichtungen wie Klassik, Jazz und Pop auszeichnen.
Kommende Konzerte
Im Januar und Februar 2025 stehen folgende Termine an:
- 24. Januar 2025, 20:00 Uhr: Selva Negra – Hamburger Duo, Flamenco, Latin, Jazz, Klassik
- 02. Februar 2025, 18:00 Uhr: Opernduette und Unterhaltungsstücke für Klavier zu vier Händen
- 07. Februar 2025, 20:00 Uhr: Monyana Yôle – Folk und Soul aus Botswana
- 13. Februar 2025, 19:00 Uhr: Semesterabschlusskonzert – Chor und Vokalensemble der Justus-Liebig-Universität
- 21. Februar 2025, 20:00 Uhr: Christian Wustrau & Band – Liedermacherprogramm
Weitere Details über die kommenden Konzerte und die gesamte Veranstaltungsreihe finden Interessierte im Internet, insbesondere auf der Gießener Zeitung und der Gießener Anzeiger.
Die Vitos-Kapelle, gelegen in der Licher Straße 106 in Gießen, bleibt mit ihrem abwechslungsreichen Programm ein zentraler Ort für Musikliebhaber und bietet eine Plattform für Künstler unterschiedlichster Genres. Musikveranstaltungen wie diese stärken die kulturelle Vielfalt und tragen zur Belebung der Region bei.