Fulda

Zukunftsorientiertes Wohnprojekt „BonVie“: Modernes Wohnen in Fulda!

Im Fuldaer Stadtteil Haimbach hat heute der Bau des Wohnbauprojekts BonVie begonnen. Der Projektentwickler BPD hat damit einen wichtigen Schritt in der regionalen Immobilienentwicklung gemacht. Das Vorhaben umfasst den Bau moderner Doppelhaushälften auf einer Grundstücksfläche von 14.750 Quadratmetern, gelegen an der Dr.-Limbach-Straße 50.

Die auch architectonisch ansprechenden Doppelhaushälften bieten Wohnflächen von 107 bis 150 Quadratmetern und zeichnen sich durch eine moderne Gestaltung mit großen Fensterflächen aus. Jedes Haus ist familienfreundlich konzipiert und hat zwei bis drei Stockwerke. Zu den Besonderheiten gehören ein eigener Garten, zwei Stellplätze und ein Keller.

Funktionale und energieeffiziente Ausstattung

Ein zentrales Ziel des Projekts ist die Schaffung eines zeitgemäßen Wohnangebots. Die Ausstattung beinhaltet moderne Elemente wie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Verbesserung der Energieeffizienz. Diese technischen Lösungen kommen dem wachsenden Bedürfnis nach nachhaltigem Wohnen entgegen.

Die Lage des Projekts, am Südhang des Schulzenberges, ermöglicht nicht nur einen attraktiven Fernblick in die Rhön, sondern bietet auch eine gute Anbindung an die Fuldaer Innenstadt. So ist der Domplatz in nur 15 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Zudem verläuft die Bonifatius-Route, ein 185 Kilometer langer Wanderweg, direkt am Grundstück.

Familienfreundliche Umgebung und Anbindung

Ein weiterer Vorteil der Lage ist die Nähe zu Geschäften für den täglichen Bedarf, die bequem zu Fuß erreicht werden können. Familien finden zudem Kindergärten und Grundschulen in der Umgebung, was das Wohngebiet besonders attraktiv macht. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, wie Busse, ergänzt die Möglichkeit, die Innenstadt schnell zu erreichen.

Bisher wurden die Erschließungsarbeiten von der Stadt Fulda Anfang des Jahres aufgenommen. Erste sichtbare Fortschritte wie die geplanten Straßenzüge deuten auf eine zügige Entwicklung des Areals hin. Der Vertriebsstart des ersten Bauabschnitts ist für den Spätsommer geplant, und die Vorbereitungen hierfür sind bereits in vollem Gange. Interessierte können sich über www.neubau-fulda.de für einen Newsletter eintragen und erhalten aktuelle Informationen.

Vielfältige Haustypen in Planung

Im Rahmen des Projekts sind verschiedene Haustypen in Planung. Dazu gehört ein Einfamilienhaus mit fünf Zimmern und einer Fläche von 141 Quadratmetern sowie ein weiteres Modell, das vier Zimmer mit 106 Quadratmetern umfasst. Beide Haustypen kommen mit einem Garten und sind voll unterkellert. Darüber hinaus verfügen sie über eine standardmäßige Photovoltaikanlage, die eine kostensparende energetische Versorgung gewährleistet.

Die Fertigstellung der ersten Häuser ist für den Winter 2025/2026 vorgesehen. Für weitere Informationen und zur Vormerkung für eine der Doppelhaushälften können sich Interessierte direkt an das Vertriebsbüro in der Rabanusstraße 27 in Fulda wenden. Eine telefonische Terminvereinbarung ist notwendig, um individuelle Beratungsgespräche zu führen.

Mit dem Projekt BonVie setzt BPD, das in den letzten zwei Jahrzehnten zahlreiche erfolgreiche Immobilienprojekte in Hessen und Rheinland-Pfalz realisiert hat, einen bedeutenden Akzent auf nachhaltiges, modernes Wohnen in Fulda.

Für eine detaillierte Übersicht über das Wohnbauprojekt BonVie können Sie die Berichte auf Fuldainfo, BPD Immobilienentwicklung und BPD Immobilienentwicklung nachlesen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fuldainfo.de
Weitere Infos
bpd-immobilienentwicklung.de
Mehr dazu
bpd-immobilienentwicklung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert