
Am 20. März 2025 ereignete sich um 06:14 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 3071 zwischen Homberg (Ohm) und Büßfeld im Vogelsbergkreis. Laut Osthessen News wollte ein Pkw ein Lkw im Kurvenbereich überholen. Dabei streifte der Pkw den Lkw und beide Fahrzeuge stießen seitlich zusammen. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt, war jedoch ansprechbar und nicht eingeklemmt.
Die Einsatzkräfte, darunter Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei, waren schnell vor Ort. Weitere Informationen zu dem Unfallgeschehen wurden in Aussicht gestellt, aber genaue Details über die Verletzten und Ursachen des Unfalls stehen noch aus.
Vorgängerunfall auf der BAB 5
Die Anfahrt der Feuerwehr gestaltete sich schwierig, da sie entgegen der Fahrtrichtung fahren musste. Um die verletzte Person zu befreien, musste die Fahrzeugtür mit schwerem Gerät geöffnet werden. Die Unfallursache war eine nicht angepasste Geschwindigkeit, die dazu führte, dass der Pkw ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich mit einem Lkw kollidierte, bevor er an der Leitplanke zum Stillstand kam.
Der Unfall erzeugte einen erheblichen Rückstau bis zur Raststätte Reinhardshain. Die Rettungsgasse war unzureichend, was die Anfahrt der Autobahnpolizei zusätzlich erschwerte. Am Einsatzort waren die Feuerwehr Mücke-Nieder-Ohmen mit vier Fahrzeugen und rund 25 Einsatzkräften, der Rettungsdienst, ein Notarzt sowie eine Streife der Autobahnpolizei Butzbach im Einsatz.
Beide Unfälle am 20. März werfen ein Licht auf die Gefahren des Straßenverkehrs, insbesondere bei Überholmanövern und unangepasster Geschwindigkeit. Die Behörden wissen um die Herausforderungen und arbeiten kontinuierlich daran, die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern.