Fulda

Lions Club Fulda übergibt 20.000 Euro für Krebsforschung am Uniklinikum

Am 18. Januar 2023 besuchten rund 50 Mitglieder des Lions Clubs Fulda das Uniklinikum Würzburg (UKW), um einen Spendenscheck über 20.000 Euro an die Stiftung „Forschung hilft“ zu übergeben. Dies geschah im Rahmen eines Tagesausflugs, der die Bedeutung der onkologischen Forschung in den Vordergrund stellte. Die großzügige Spende resultiert aus Einnahmen des Lions-Laufs, dem Verkauf des Lions-Adventskalenders und weiteren Spendenaktionen.

Björn Steinacker, Präsident des Lions Clubs Fulda, unterstrich bei der Übergabe die Relevanz der Unterstützung des UKW und betonte seine Rolle im Stiftungs-Beirat von „Forschung hilft“. Gabriele Nelkenstock, Vorsitzende des Stiftungsrates, zeigte sich begeistert über die hohe Summe, die an Fördergeldern für Krebsforschungsprojekte bereitgestellt werden konnte.

Förderungen und Forschungsbeiträge

Seit der Gründung von „Forschung hilft“ im Jahr 2017 wurden insgesamt 904.000 Euro an Fördergeldern bereitgestellt. Diese Gelder fließen in bedeutende Projekte, die sich mit Krebsforschung beschäftigen. Im Verlauf des Ausflugs fand auch eine Informationsveranstaltung statt, die eine Dauer von etwa zwei Stunden hatte und von Prof. Dr. Hermann Einsele, Direktor der Medizinischen Klinik II des UKW, eröffnet wurde. Fachvorträge, unter anderem zu dem Thema Immuntherapie in der Krebsbehandlung, wurden von Prof. Dr. Maik Luu gehalten, während Privatdozent Dr. Alexander Weich neue Entwicklungen in der Früherkennung und Behandlung von Darmkrebs erläuterte.

Die Veranstaltung bot den Gästen zudem die Möglichkeit, in Diskussionen über die vorgestellten Themen einzutauchen und Fragen zu stellen. Dies unterstreicht den interaktiven Ansatz des Lions Clubs, der nicht nur Gelder bereitstellt, sondern auch einen aktiven Austausch über medizinische Entwicklungen fördert.

Engagement des Lions Clubs Fulda

Der Lions Club Fulda engagiert sich seit über 65 Jahren für vielfältige soziale Projekte. Im Rahmen seiner neuesten Initiative, dem Adventskalender 2024, der in der 19. Auflage erscheint, werden Erlöse zur Bekämpfung von Kinderarmut sowie zur Förderung der Krebsforschung genutzt. Der Kalender umfasst 4.800 Stück zu einem Preis von 5 Euro pro Stück und bietet Gewinnchancen auf insgesamt 61 Preise im Wert von etwa 9.000 Euro. Die Auslosung erfolgt vom 1. bis 24. Dezember 2024, und die Gewinnnummern sind auf verschiedenen Plattformen wie der Internetseite der Fuldaer Zeitung sowie den Social Media Seitel des Lions Clubs Fulda einsehbar.

Das Engagement des Lions Clubs wird von zahlreichen Sponsoren und Unterstützern getragen, was die erfolgreiche Durchführung dieser Projekte ermöglicht. Für Menschen, die an den Initiativen teilnehmen oder spenden möchten, wurde ein Spendenkonto eingerichtet, dessen IBAN DE 8753 0501 8000 000 9991 lautet.

Insgesamt zeigt das Engagement des Lions Clubs Fulda, wie wichtig es ist, durch Gemeinschaftsaktionen sowohl soziale Benachteiligungen zu adressieren als auch bedeutende wissenschaftliche Fortschritte in der Krebsforschung zu fördern. Die Verantwortung, die die Mitglieder übernehmen, verdeutlicht den Zusammenhalt und das Engagement innerhalb der Region und darüber hinaus. Weitere Informationen zur Stiftung „Forschung hilft“ erhalten Sie unter dem Spendenkonto der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg, IBAN: DE19 7905 0000 0000 0655 65, BIC: BYLADEM1SWU, wie auf der Webseite von ukw.de sowie fulda.lions.de nachzulesen ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ukw.de
Weitere Infos
fulda.lions.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert