Fulda

Karneval der Sternstunden: Fulda feiert den glanzvollen Ball 2025!

Am 19. Januar 2025 fand der Ball der Stadt Fulda statt, organisiert von der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft (FKG), und brachte über 800 Gäste in die festlich geschmückte Orangerie. Der Saal war ausverkauft, die Teilnehmer trugen glamouröse Roben und perfektes Make-Up. Die Veranstaltung, die um 19:30 Uhr begann, fiel auf einen Samstagabend und war ein Fest der Lebensfreude und Ausgelassenheit.

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, der als Schirmherr fungierte, hielt eine traditionelle Ansprache und übergab symbolisch den Schlüssel zu Stadtschloss und Stadtkasse an den neuen Prinzen, Johannes Caravanicus LXXXI. (Johannes Günther). Dieser wurde in einem prachtvollen Ornat aus dunkelrotem Samtstoff mit goldenen Verzierungen proklamiert. Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentierte der Prinz seine elf närrischen Gebote, wobei das Thema Camping angekündigt wurde, was in den kommenden Wochen eine Rolle spielen wird.

Höhepunkte der Nacht

Zu den besonderen Momenten des Abends gehörte der erste Tanz zwischen dem Prinzen und der Gattin des Oberbürgermeisters, Lioba Wingenfeld. Auch der Prinz selbst tanzte mit der Prinzen-Gattin Katrin. Vor diesen offiziellen Tänzen zeigte Prinz Johannes beeindruckende Hebefiguren mit dem Prinzenmariechen Natalie Müller, die ebenfalls in einer eleganten Bolero-Jacke und einem passenden Kleid im gleichen Farbton auftrat.

Die Stimmung war ausgelassen, während die Partyband im Stadtsaal für eine schwungvolle Atmosphäre sorgte. Der ehrwürdige Ehrentanz, zu „Mama Mia“ von ABBA, zog alle Gäste in seinen Bann und sorgte für ausgelassene Stimmung im gesamten Saal. Ab 23 Uhr verwandelte sich der Ball in die „Party der Stadt Fulda“, was bedeutete, dass auch späte Besucher begrüßt wurden, die bis die Morgenstunden feierten und im Foyer sowie in der Barockbar plauderten.

Tradition und Vorfreude

Der Ball der Stadt Fulda feierte sein Comeback nach einer einjährigen, pandemiebedingten Pause, was die Freude der Teilnehmer noch verstärkte. Seit Freitag waren zahlreiche Helfer im Einsatz, um die Feierlichkeiten vorzubereiten, einschließlich Techniker, Dekorateure und Sicherheitskräfte. Die Türen der Orangerie öffneten um 18:34 Uhr, und die Gäste wurden mit Sekt empfangen, um einen festlichen Start in die Nacht zu gewährleisten.

Die Veranstaltung ging reibungslos über die Bühne, der Oberbürgermeister leitete geschickt durch den Abend, und die verschiedenen Höhepunkte sorgten dafür, dass der Ball ein unvergessliches Erlebnis wurde. Die Live-Berichterstattung aus der Orangerie hielt die Abonnenten auf dem Laufenden, während die Gäste in das nächtliche Treiben eintauchten.

Insgesamt wurde der Ball der Stadt Fulda 2025 zu einem echten Erfolg, bei dem Tradition und festliche Stimmung im Mittelpunkt standen. Die FKG war stolz darauf, solch eine bedeutende Veranstaltung auf die Beine zu stellen und versprach, auch in Zukunft für unvergessliche Nächte zu sorgen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
osthessen-news.de
Weitere Infos
fuldaerzeitung.de
Mehr dazu
fkg-fulda.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert