Fulda

Historische Räume in Fulda: Entdecken Sie 300 Jahre Fürstenkultur!

Das Stadtschloss Fulda begeistert Besucher mit seinen historischen Räumen, die einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus bieten. Die interessant gestalteten Führungen dauern etwa 45 Minuten und beinhalten eindrucksvolle Besichtigungen von prächtigen Sälen und gemütlichen Wohnräumen. Die Führungen sind täglich außer montags um 14:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr verfügbar.

Das Stadtschloss, ein barockes Meisterwerk, wurde nach den Plänen von Johann Dientzenhofer erbaut und diente einst als Residenz der Fuldaer Fürstäbte und Fürstbischöfe. Besonders beeindruckend ist der Große Festsaal mit seinen entsprechenden Vorräumen. Auch die fürstliche Wohnung, die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ausgestattet wurde, zieht zahlreiche Interessierte an.

Ein Blick in die Sammlung und Angebote

Besucher können auch die Räume des Klassizismus aus dem 19. Jahrhundert bewundern sowie die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans, die im Schloss ausgestellt sind, bewundern. Ein Audioguide steht an der Schlosskasse zur Verfügung, um die Erkundung noch interaktiver zu gestalten.

Die Führungen sind nicht nur informativ, sondern können auch mit einem einstündigen Stadtrundgang kombiniert werden, was das Erlebnis noch bereichert. Die Preise für die Führungen sind moderat: Erwachsene zahlen 9,00 € pro Person, während Schüler, Studenten und andere ermäßigte Gruppen nur 7,00 € pro Person entrichten müssen.

Öffnungszeiten und besondere Hinweise

Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und ist an allen Feiertagen zugänglich, selbst wenn diese auf einen Montag fallen. Besonders zu beachten ist, dass die historischen Räume gleichzeitig als Standesamt fungieren. Daher sind Besichtigungen bei Trauungen, hauptsächlich am Freitag- und Samstagvormittag, nur eingeschränkt möglich.

Die historischen Räume sind am 24. Dezember geschlossen. Am Silvestertag ist das Schloss von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, sofern dieser Tag nicht auf einen Montag fällt. Genießen Sie die einmalige Atmosphäre des Schlosses, das nicht nur als Sitz der Stadtverwaltung dient, sondern auch einige der rekonstruierten historischen Räume zur Besichtigung bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Besuch im Schlossmuseum Fulda nicht nur lehrreich, sondern auch ein eindrucksvolles Erlebnis ist, das die Geschichte und Kultur der Region lebendig werden lässt. Für weitere Informationen zu Buchungen von Schlossführungen und Stadtführungen stehen die Mitarbeiter vor Ort oder die Website zur Verfügung.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
osthessen-news.de
Weitere Infos
rhoentravel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert