Fulda

Fulda Saints feiern Regionalliga-Aufstieg: Ein neuer Football-Horizont!

Die Fulda Saints stehen vor einer aufregenden Saison, da sie erstmals in die Regionalliga aufsteigen. Dieser Meilenstein wurde Ende August 2024 beim letzten Spiel der Saison gesichert, was das Team in eine neue Ära führt. Der Offensive Coach Jonas Heck und die Mannschaft feierten diesen Erfolg mit einer Bierdusche und blickten voller Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Das Team hat bereits erste Schritte zur Kadererweiterung unternommen. Anfang November 2024 fand ein Try-out statt, bei dem neun neue Spieler gewonnen werden konnten. Das Training begonn bereits am 6. Januar 2025, direkt nach einer kurzen Neujahrspause. Besondere Schwerpunkte des Trainings sind Taktik, Vollkontakt und die Arbeit an spezifischen Spielzügen. Um den Coaching-Stab zu verstärken, wurden drei neue Trainer für die Defensive und die Runningbacks verpflichtet, sodass das Trainerteam nun insgesamt sechs Coaches umfasst.

Neue Saison, neue Ziele

Für die kommende Saison planen die Saints, ihre Zuschauerzahlen zu steigern. Im letzten Jahr verzeichnete ein Heimspiel im Stadion der Stadt Fulda rund 1600 Zuschauer. In dieser Saison soll ein weiteres Heimspiel im Juni 2025 stattfinden. Der Termin dafür wird demnächst festgelegt, während der Ticketverkauf bereits Anfang März beginnen soll. Ziel ist es, die Zuschauerzahl auf über 2000 zu erhöhen, was durch Pre-Game-Partys, Halbzeitshows und einen DJ unterstützt werden soll.

In der neuen Liga treffen die Fulda Saints auf starke Konkurrenten wie Kassel, Marburg und Bad Homburg, gegen die sie in der Saison jeweils zweimal antreten werden. Der Fokus liegt darauf, sich in der Regionalliga zu etablieren und sich an das höhere Leistungsniveau anzupassen. Gespräche mit potenziellen Importspielern laufen bereits, allerdings sind derzeit noch keine Verpflichtungen abgeschlossen.

Eine Geschichte des Wachstums

Die Fulda Saints haben sich aus den Anfängen beim DAFKS Fulda in den 1990er Jahren zu einem etablierten American-Football-Team entwickelt. 2007 fand das Team beim Post SV Blau Gelb Fulda eine neue Heimat und wurde in Fulda Saints umbenannt. Durch die Unterstützung der SG Johannesberg 1926 E.V. seit 2014 erlebte der Verein eine bemerkenswerte Entwicklung und einen kontinuierlichen Zuwachs an Fans.

American Football erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Deutschland, unterstützt durch Events wie das erste NFL-Spiel im Land im Jahr 2022, das großen wirtschaftlichen Effekt generierte. Der Deutsche Olympische Sportbund zählt mittlerweile 500 registrierte Football-Teams mit über 70.000 Mitgliedern. Die Saints profitieren von diesem wachsenden Interesse, indem sie zunehmend Football-Begeisterte aus der Region nach Johannesberg ziehen. Mit der Unterstützung eines erfahrenen Trainerteams, das unter anderem von Danijel Katusic und Alexander Wenzel angeführt wird, sind die Fulda Saints gut gerüstet, um in der neuen Liga erfolgreich zu sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fuldaerzeitung.de
Weitere Infos
fuldasaints.de
Mehr dazu
americanfootball100.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert