
In einer entscheidenden Phase des hessischen Wahlkampfes hat die CDU Hessen am 17. Januar 2025 ihre Landesliste für die Bundestagswahl am 23. Februar aufgestellt. Bei einer Landesvertreterversammlung in Alsfeld wurden die Kandidaturen der Partei offiziell bekanntgegeben, was die Weichen für die bevorstehenden Wahlen stellt.
Die Versammlung war von einer kämpferischen Atmosphäre geprägt. Ministerpräsident Boris Rhein hob die Erfolge der schwarz-roten Koalition in Hessen hervor und bezeichnete diese als „exakt die richtige Entscheidung“. Dazu zählte er Initiativen wie das Hessengeld und die Innenstadtoffensive. Rhein nutzte die Gelegenheit, um einen Politikwechsel unter der Führung von Friedrich Merz zu fordern und kritisierte die aktuelle Ampelregierung.
Erfolgreiche Kandidaten der CDU Fulda
Aus dem Landkreis Fulda haben es drei Kandidaten auf die Landesliste geschafft: Michael Brand, Anna Bunting und Dr. Steffen Korell. CDU-Kreisvorsitzender Frederik Schmitt äußerte sich erfreut über die Platzierungen: Brand belegte den 2. Platz, gefolgt von Bunting auf dem 19. und Korell auf dem 37. Platz. Dies stellt eine signifikante Verbesserung dar, nachdem die vorherigen Platzierungen 4, 40 und 46 betragen hatten. Diese Entwicklungen zeigen die Anerkennung für die Arbeit und Qualität der Fuldaer Bewerber auf Landesebene, wie Osthessen News berichtet.
Patricia Lips wurde mit 94,1 Prozent der Stimmen zur Spitzenkandidatin gewählt. Lips, die seit 2002 Bundestagsabgeordnete ist und die Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wird die CDU Hessen erstmals in die Bundestagswahl anführen. Ihre Wahl sei eine Chance, um das Vertrauen in die Politik wiederherzustellen, wie Hessenschau anmerkt.
Strategische Ausrichtung und Herausforderungen
Die hessische CDU zeigt sich optimistisch: Laut der letzten Forsa-Sonntagfrage erzielte die Partei 38 Prozent der Stimmen, ein Anstieg von fast vier Prozent im Vergleich zur Landtagswahl. CDU-Generalsekretärin Anna-Maria Bischof eröffnete die Versammlung und betonte den Anspruch der CDU, die stärkste Kraft bei der Bundestagswahl zu werden. Friedrich Merz unterstrich, dass die vorgezogenen Wahlen eine Chance für das Land darstellen.
Rhein wies zudem darauf hin, dass 2025 ein Schicksalsjahr für Deutschland ist. Diese Wahl wird nicht nur den Kurs der hessischen CDU bestimmen, sondern könnte auch weitreichende Folgen für die gesamte bundespolitische Landschaft haben. Die Partei strebt eine Wendung an, um die politischen Rahmenbedingungen zu verändern und den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Zu den prominenten Listenkandidaten gehört auch Ann Kathrin Linsenhoff, die gute Perspektiven für die Wahl hat.
Die bevorstehenden Monate versprechen, besonders spannend zu werden, während sich die Politik auf die Wahlen vorbereitet und die Kandidaten ihre Positionen und Wahlprogramme in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.