
Am 25. Januar 2025 hat die Deutsche Bahn aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Stellwerkpersonal Fahrplanänderungen in Bayern und Hessen angekündigt. Die Anpassungen betreffen vor allem die Zugverbindungen zwischen Frankfurt (Main) Hauptbahnhof und Aschaffenburg Hauptbahnhof. Die Umleitungen gelten von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Betroffene Züge sind die RE54 und RE55, die in beiden Richtungen zwischen Aschaffenburg Hbf und Frankfurt (Main) Hbf ohne Zwischenhalt umgeleitet werden. Für die Kunden wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Aschaffenburg Hbf und Hanau Hbf eingerichtet. Es ist jedoch zu beachten, dass Fahrradmitnahmen im Bus nicht möglich sind.
Fahrplanänderungen und Empfehlungen
Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden, alternative Züge des Regional- und S-Bahn-Verkehrs zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden. Aktuelle Informationen zur Betriebslage sind auf der Website bahn.de oder in der DB Navigator-App abrufbar. Bei Fragen steht der Kundendialog in Hessen unter der Telefonnummer +49 69 244 457 10 zur Verfügung. Die letzte Aktualisierung der Meldung erfolgte am 24. Januar 2025 um 12:05 Uhr, wie news.de berichtet.
Diese Änderungen sind Teil einer Reihe geplanter Fahrplananpassungen, die bereits im Dezember 2023 in Kraft traten. Zu diesen gehörten unter anderem mehr internationale Verbindungen und zusätzliche Sprinterzüge nach Berlin. Ab dem 16. Dezember 2023 wurde unter anderem ein neues ICE-Paar täglich zwischen Frankfurt und Paris über Straßburg eingeführt, wodurch Frankfurt nun täglich sieben Direktverbindungen nach Paris bietet, wie hessenschau.de ergänzt.
Auswirkungen der Änderungen
Zusätzlich zu den aktuellen Umleitungen soll bereits zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 die Anzahl der Verbindungen zwischen wichtigen Städten erheblich erhöht werden. Tägliche Direktverbindungen von Berlin nach Paris ohne Umsteigen sollen für ein verbessertes Reiseklima sorgen. Zukünftige Züge zwischen München und Zürich sowie zwischen Berlin, Breslau und Krakau sind ebenfalls in der Planung, wie tagesschau.de hervorhebt.
Diese bevorstehenden Fahrplanwechsel und die damit verbundenen Anpassungen sind Teil einer größeren Strategie der Deutschen Bahn, das Reiseangebot zu erweitern und den Service für Reisende zu verbessern. Reisende sind angehalten, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren und alternative Reisemöglichkeiten in Betracht zu ziehen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.