Darmstadt-Dieburg

Schock auf der B26: Autofahrer gerät auf Gegenfahrbahn und verletzt Frau!

Am Sonntagnachmittag, dem 12. Januar 2025, ereignete sich gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B26 in Darmstadt. Der Vorfall fand kurz hinter der Unterführung in Richtung Erbacher Straße statt, wo ein 24-jähriger Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte, der von einer 26-jährigen Frau gefahren wurde. Die Kollision führte zu erheblichen Sachschäden an beiden Fahrzeugen und veranlasste die Polizei, die B26 vorübergehend in beide Richtungen zu sperren, um den Unfall sowie die anschließenden Aufräumarbeiten zu bewältigen. Eine Person, die 26-jährige Frau, wurde ebenfalls leicht verletzt.

Die Polizei hat Zeugen des Unfalls, insbesondere Ersthelfer, aufgerufen, sachdienliche Hinweise zu geben. Diese können sich beim 2. Polizeirevier in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151-969 41210 melden. Der Unfall ist Teil eines besorgniserregenden Trends in Hessen, wo im Jahr 2023 insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle registriert wurden. Davon hatten 19.527 Unfälle Personenschaden und 6.914 führten zu schwerwiegenden Sachschäden. Zudem standen 1.164 dieser Unfälle im Zusammenhang mit berauschenden Mitteln.

Verkehrsunfallstatistik in Hessen

Der Vorfall auf der B26 ist nicht isoliert. Die Verkehrsstatistik aus dem Jahr 2023 zeigt, dass hessenweit 188 Menschen bei Verkehrsunfällen starben, während 3.537 schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt wurden. Die meisten Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich innerorts, was einen Anteil von 10,2 Prozent an den Gesamtunfällen ausmacht. An zweiter Stelle stehen die außerorts geschehenen Unfälle mit 5,21 Prozent und die auf Autobahnen mit 2,07 Prozent.

  • Gesamtanzahl der Verkehrsunfälle: 145.422
  • Unfälle mit Personenschaden: 19.527 (13,43% der Gesamtunfälle)
  • Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden: 6.914 (4,75%)
  • Unfälle im Zusammenhang mit berauschenden Mitteln: 1.164 (0,8%)
  • Getötete bei Verkehrsunfällen: 188
  • Schwerverletzte: 3.537
  • Leichtverletzte: 21.704

Die B26 bleibt ein häufiger Ort für Verkehrsunfälle, was auch die Polizei und Verkehrssicherheitsexperten besorgt. Die Behörde analysiert regelmäßig die Unfallursachen und versucht, durch Präventionsmaßnahmen die Veröffentlichung von Verkehrsunfallstatistiken zu verringern.

Für weitere Informationen über die Verkehrsunfallstatistiken und präventive Maßnahmen in Hessen können Sie die Polizei Hessen besuchen. Detaillierte Berichte zu den aktuellen Ereignissen und ihrer Bedeutung für die Verkehrssicherheit finden Sie auch auf Darmstadt News sowie Newsflash24.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
darmstadtnews.de
Weitere Infos
newsflash24.de
Mehr dazu
k.polizei.hessen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert