Darmstadt-Dieburg

Kältewelle in Hessen: Frostwarnung und Sonnenstrahlen locken Wintersportler!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt heute vor extremen Kältebedingungen in Hessen. In der Nacht könnten die Temperaturen bis auf minus 7 Grad fallen, was insbesondere die hessischen Landkreise betrifft. Diese Warnungen gelten im Zeitraum vom Samstag, 18. Januar, 18 Uhr bis Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr. Die Frostwarnung betrifft vor allem die Kreise Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Fulda, Vogelsberg, Main-Kinzig und Wetterau, wo Temperaturen bis minus 7 Grad erwartet werden.

In weiteren Regionen wie Odenwald, Bergstraße und Darmstadt-Dieburg sind Temperaturen bis minus 5 Grad möglich. Außerdem wird in den Kreisen Groß-Gerau, Wiesbaden, Rheingau-Taunus und Limburg-Weilburg vor Glätte gewarnt, so dass Verkehrsteilnehmer besonders vorsichtig sein sollten. Trotz der eisigen Kälte wird sonniges Wetter erwartet, was viele Wintersportler in die schneereichen Gebiete lockt.

Aktivitäten im Schnee

In Willingen (Upland) und auf der Wasserkuppe sind zahlreiche Winteraktivitäten möglich. So sind in Willingen 12 Lifte und 20 Pisten geöffnet, während auf der Wasserkuppe alle Parkplätze belegt sind. Ein Unglück im Skigebiet der Pyrenäen, bei dem ein Sessellift einstürzte, erinnert jedoch daran, wie wichtig Sicherheit im Winterurlaub ist.

Die Wetterprognose für Sonntag zeigt sich heiter bis sonnig mit Temperaturen zwischen 2 und 6 Grad, wobei es im höheren Bergland milder sein dürfte. Nachts wird erneut Frost erwartet, besonders in Talllagen mit Tiefstwerten von bis zu minus 6 Grad.

Wetterentwicklung in der kommenden Woche

Am Montag sind ähnliche Wetterbedingungen zu erwarten, mit Tageshöchstwerten von 1 bis 4 Grad und vereinzelt Reifglätte. Der Dienstag könnte von stark bewölkten und nebligen Bedingungen geprägt sein, vereinzelt kann es zu Sprühregen kommen. Die Temperaturen erreichen maximal 5 Grad. In der Nacht zum Mittwoch wird es wieder kalt, mit Tiefstwerten bis minus 5 Grad.

Laut der 10-Tages-Prognose des DWD könnte ab Mittwoch eine mildernde Wetterlage einsetzen. Aktuell wird ein Hochdruckgebiet über Mittel- und Südosteuropa registriert, welches die feuchte Luft in den tiefen Lagen abtrocknen lässt. Während tagsüber der Frost in vielen Regionen zu spüren ist, deuten die Prognosen auf eine langsame Erwärmung hin, die in der kommenden Woche zu milderem Wetter führen könnte.

Insgesamt sind die kalten Temperaturen und der Frost eine Herausforderung für Hessen, die den Menschen und Verkehrsteilnehmern besondere Vorsicht abverlangen. Die Warnungen des DWD sollten ernst genommen werden, um Unfälle durch Glätte und Kälte zu vermeiden. Mehr Informationen zu den aktuellen Wetterwarnungen finden Sie bei dwd.de, wetterkontor.de und hna.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hna.de
Weitere Infos
dwd.de
Mehr dazu
wetterkontor.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert