Darmstadt-Dieburg

Heizölpreise im Landkreis Darmstadt-Dieburg: Wo gibt es die besten Angebote?

Am 10. Februar 2025 liegen die Heizölpreise in Hessen im Durchschnitt bei 98,14 Euro pro 100 Liter. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg kostet Heizöl für die Abnahme von 3000 Litern 96,70 Euro. Damit hat sich ein stabiler Preisbereich etabliert, der für verschiedene Mengen Heizöl im Landkreis Darmstadt-Dieburg wie folgt aussieht:

  • 500 Liter: 109,51 Euro
  • 1000 Liter: 102,33 Euro
  • 1500 Liter: 99,35 Euro
  • 2000 Liter: 97,95 Euro
  • 2500 Liter: 97,38 Euro
  • 3000 Liter: 96,70 Euro
  • 5000 Liter: 95,76 Euro

Im Verlauf des letzten Monats gab es geringe Schwankungen in den Heizölpreisen im Landkreis Darmstadt-Dieburg. So betrug der Preis am 9. Februar 2025 ebenfalls 96,96 Euro und war am 8. Februar ebenfalls stabil. Der Preistrend zeigt insgesamt eine leichtere Abnahme der Kosten, beginnend mit 101,77 Euro Mitte Januar und einem Rückgang auf den aktuellen Stand.

Preisentwicklung und Lieferfristen

Die Lieferfristen in der Region sind aktuell durchschnittlich auf 22 Arbeitstage festgelegt. Die Kaufaktivität in Bezug auf Heizöl zeigt sich als sehr hoch, was möglicherweise mit der steigenden Nachfrage und dem bevorstehenden Ende des Winters zusammenhängt. Laut news.de nutzen in Deutschland rund 30,4% der Wohngebäude Heizöl, was etwa 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. In Hessen sind es sogar 40%, was 0,6 Millionen Wohngebäuden entspricht.

Aktuelle Geopolitik hat ebenfalls Einfluss auf die Preisgestaltung. Insbesondere die Außenhandelspolitik der USA unter der Trump-Regierung wird von Investoren genau verfolgt. Unklarheiten über mögliche Ausnahmen von Strafzöllen für Kanada und Mexiko wirft Fragen auf, die auch die Ölpreise beeinflussen könnten. Zudem wird die Umsetzung von Zöllen auf Stahl und Aluminium strenger, was in der Vergangenheit zu Preisschwankungen beitrug tecson.de.

Heizöl einsparen – Tipps und Hinweise

Um Heizölkosten zu reduzieren, empfiehlt es sich, einige Tipps zu berücksichtigen: Vermeiden Sie Notbestellungen und ziehen Sie Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten in Betracht. Auch eine ganzjährige Marktbeobachtung kann helfen, günstige Kaufzeitpunkte besser nutzen zu können. Zudem können langfristige Einsparungen durch moderne Heizungsanlagen erzielt werden, die schlichtweg effizienter arbeiten.

Abschließend ist es wichtig, den Heizölvorrat regelmäßig zu überprüfen, auch wenn der Winter als mild eingeschätzt wird. Unabhängig von saisonalen Einflüssen sind Heizölpreise extrem dynamisch und stark von geopolitischen Faktoren sowie Wechselkursen zwischen US-Dollar und Euro abhängig totalenergies.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
tecson.de
Mehr dazu
energieshop.totalenergies.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert