Darmstadt-Dieburg

Emotionaler Film über die Mickenbecker-Brüder feiert Premiere in Darmstadt!

Die Premiere des Spielfilms „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ in Darmstadt ist ein wichtiger Moment für die YouTube-Community und die Fans der Brüder Johannes und Philipp Mickenbecker. Diese fand am 12. Januar 2025 im Kinopolis Darmstadt statt und wurde von Gregory Theile, dem Geschäftsführer des Kinos, begleitet. Johannes Mickenbecker, der noch immer um seinen verstorbenen Bruder Philipp trauert, äußerte, dass er sich nicht als Filmstar fühle, die Premiere aber dennoch emotional war.

Der Film erzählt die bewegende Geschichte der Mickenbecker-Familie und thematisiert nicht nur die Erfolge des YouTube-Kanals „The Real Life Guys“, sondern auch deren persönliche Tragödien, einschließlich des tödlichen Flugzeugabsturzes von Schwester Elli im Jahr 2018 und des Krankenhausaufenthalts von Bruder Philipp, der am 9. Juni 2021 starb. „Leben ist jetzt“ behandelt zentrale Themen wie Mut, Lebensfreude und Freundschaft und enthält zudem Ausschnitte aus den originalen YouTube-Videos sowie Reaktionen der Follower, die die Inhalte der Brüder über die Jahre verfolgt haben.

Hinter den Kulissen des Films

Regisseurin Maria Anna Westholzer und Produzent Stefan Westerwelle benötigten sechs Jahre zur Fertigstellung des Films. Dreharbeiten fanden an verschiedenen Locations statt, zum Beispiel in Niedersachsen, Island und Hessen, wo ein Bauernhof in der Nähe von Schlüchtern als Kulisse diente. Der Film erhielt das Prädikat „wertvoll“ von der Filmbewertungsstelle und wird am 16. Januar 2025 in ganz Deutschland veröffentlicht.

Der YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ wurde 2016 von den Zwillingen Johannes und Philipp Mickenbecker gegründet und hat nun 1,8 Millionen Abonnenten. Die Brüder begannen, ihre Leidenschaften für Do-it-yourself-Projekte mit der Welt zu teilen, und erstellten zahlreiche Videos, die insgesamt 350 Millionen Aufrufe generierten. Neben ihrem Hauptkanal gründeten sie 2020 auch den Kanal „Life Lion“, auf dem Philipp über seine Gesundheitsthemen sprach.

Schicksalsschläge und Erfolge

Die Brüder wuchsen in einem christlich geprägten Umfeld auf und besuchten bis zum Abitur verschiedene Schulen. Nach Abschluss des Abiturs 2016 begann Johannes ein Studium der Umweltingenieurwissenschaften, das er jedoch abbrach. Tragischerweise erlebte die Familie der Mickenbecker während ihrer Karriere einige hartnäckige Schicksalsschläge. Während eines tragischen Flugzeugabsturzes starb Elli Mickenbecker am 10. März 2018. Philipp selbst kämpfte mit Lymphdrüsenkrebs und verstarb, nachdem er seine Diagnose öffentlich gemacht hatte.

Inmitten dieser Herausforderungen bleibt die Mission der Brüder, jüngere Generationen zu motivieren, die Natur zu erleben und eigene Projekte zu starten, ungebrochen. Mit innovativen Ideen wie einem bemannten U-Boot aus Badewannen oder einer Achterbahn im Baumarkt inspirierten sie zahlreiche junge Menschen. Der YouTube-Trend in Deutschland erfreut sich wachsender Beliebtheit, was Projekte wie das der Mickenbecker-Brüder umso relevanter macht.

Zusammengefasst bietet der Film „Leben ist jetzt“ nicht nur einen Einblick in das Leben der Mickenbecker-Brüder, sondern dokumentiert auch die Kraft der Gemeinschaft, die entstanden ist, während ihre Videos Millionen von Menschen berührten. Die Entwicklung des YouTube-Marktes in Deutschland zeigt, dass Plattformen wie YouTube eine bedeutende Rolle im Leben junger Menschen spielen, mit der Tagesreichweite von 66,5 Prozent unter den 14- bis 29-Jährigen, wie Statista berichtet.

Die Geschichte von „The Real Life Guys“ ist ein Beweis für die Widerstandskraft des menschlichen Geistes und die positive Einflussnahme von Social Media auf das Leben vieler. Während sie ihr Erbe durch die Filmpremiere und ihre YouTube-Inhalte weitertragen, bleibt der Geist von Johannes und Philipp Mickenbecker lebendig und inspiriert neue Generationen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hna.de
Weitere Infos
de.wikipedia.org
Mehr dazu
de.statista.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert