
Am 16. Januar 2025 feierte der Kinofilm „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ seine Premiere und beleuchtet die emotional bewegende Geschichte der Brüder Johannes und Philipp Mickenbecker aus Hessen. Die beiden Zwillingsbrüder wurden bekannt durch ihren YouTube-Kanal „The Real Life Guys“, den sie 2016 gemeinsam mit ihrer Schwester Elli gründeten. Auf diesem Plattform teilten sie kreative DIY-Projekte, darunter aufregende Kreationen wie eine fahrende Badewanne und ein selbstgebautes U-Boot.
Die Geschwister wuchsen in Bickenbach in einem christlich geprägten Umfeld auf und erlebten zahlreiche Schicksalsschläge. 2018 verunglückte ihre Schwester Elli tragisch bei einem Flugzeugabsturz. Weniger als drei Jahre später erhielt Philipp, der bereits 2013 an Lymphdrüsenkrebs erkrankt war, die niederschmetternde Diagnose, dass er nur noch zwei Wochen zu leben hatte. Er starb am 9. Juni 2021 im Alter von 24 Jahren.
Der Film und seine Botschaft
Der Film, der unter der Regie von Maria-Anna Westholzer und Stefan Westerwelle entstand, fokussiert sich auf die Beziehung zwischen den Brüdern und den Einfluss von Philipps Krankheit auf ihre Familie. Johannes Mickenbecker war aktiv in die Filmproduktion involviert, arbeitete am Drehbuch mit und hat Bedenken zu dessen erster Fassung, insbesondere hinsichtlich der Dialoge und der Darstellung seiner Schwester geäußert. Dennoch zeigt der Film eine Botschaft der Hoffnung und der Wertschätzung des Lebens in seiner Tiefe.
Die Premiere fand am 9. Januar 2025 im Kinopolis Darmstadt statt und der Film erhielt das Prädikat „besonders wertvoll“ von der Filmbewertungsstelle FBW. Ab dem 16. Januar wird er in mehreren Kinos, darunter Cinestar Frankfurt und Kinopolis Darmstadt, gezeigt. Johannes, der im Juli 2021 heiratete, reflektiert im Film über den Verlust seiner Geschwister und integriert persönliche Erinnerungen in die Erzählung.
Eine Kombination aus Freundschaft und Glauben
Die Erzählung des Films wird durch die Verletzlichkeit der Protagonisten bestimmt, während sie die Herausforderungen des Lebens bewältigen. Die Geschwister fanden Halt im christlichen Glauben, der ebenfalls ein zentrales Thema im Film einnimmt. Der Dokumentarfilm „Philipp Mickenbecker – Real Life“, der bereits seit dem 18. September 2023 in den deutschen Kinos läuft, zeigt die letzten Monate im Leben von Philipp und seine unermüdliche Suche nach Lebensfreude, trotz der erdrückenden Umstände.
Ein besonders bewegender Moment aus Philipps letzten Tagen war ein Reise nach Island, die er mit achtzehn Freunden unternahm, um seine letzten Tage intensiv zu nutzen. Trotz schmerzhafter Einschränkungen und Schlaflosigkeit gelang es ihm, einen spirituellen Moment zu erleben, als er am letzten Abend um Sichtung der Polarlichter bat, die trotz widriger Umstände tatsächlich erschienen.
„Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ ist nicht nur eine filmische Hommage an die beiden Brüder, sondern auch ein Zeugnis für die Stärke von Verbindung und Glauben in schweren Zeiten. Johannes Mickenbecker betont, dass der Spielfilm eine größere Fokussierung auf Lebensfreude bietet als die begleitende Dokumentation, und lädt das Publikum ein, die Freude am Leben trotz aller Widrigkeiten zu entdecken.
Die tiefen Emotionen und die authentischen Erlebnisse der Mickenbecker-Brüder sind es, die diesen Film zu einem Muss für alle Kinobesucher machen, die auf der Suche nach inspirierenden Geschichten sind.
Für weitere Einblicke und Informationen zu „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ können Sie fr.de und hessenschau.de besuchen, sowie sonntagsblatt.de für detaillierte Berichte.