Darmstadt-Dieburg

Eberstadt vereint sich für Kinder: Clowndoktoren erhalten großzügige Spende!

Am 5. Februar 2025 feiert die NGO „Initiative Kinder- und Jugendrechte“ in Eberstadt ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet wurde die Organisation vor etwa einem Jahrzehnt von Tim Elser, Audra Moeser, Hannes Marb und Axel Groß. Seither hat sich die Initiative durch verschiedene Aktionen im Stadtteil Eberstadt hervorgetan, um die Lebens- und Freizeitverhältnisse von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Besonders erfolgreich war die Postkarten- und T-Shirtaktion #eberglücklich, die nun auch eine Unterstützung für die **Clowndoktoren** mit sich brachte. Diese Aktionen präsentieren das soziale und integrative Engagement der Bewohner Eberstadts.

Eine bemerkenswerte Unterstützung fanden die Clowndoktoren in den letzten Wochen: Die Initiative überreichte ihnen einen Scheck über 180 Euro, gesammelt durch den Verkauf der Postkarten. Die Clowndoktoren sind seit Jahren in der Prinzessin Margarete Kinderklinik in Darmstadt aktiv, wo sie schwer erkrankte Kinder mit Humor und Spiel unterstützen und deren Selbstheilungskräfte aktivieren. Stellvertretend für die Initiative überreichten Audra Moeser, Axel Groß und Hannes Marb den Scheck an die Clowndoktoren, einen weiteren Beweis für die Effizienz und den sozialen Einsatz der Gruppe. Ihr Engagement dokumentiert nicht nur den Teamgeist innerhalb der Gemeinschaft, sondern auch die positiven Effekte auf die Kinder.

Unterstützende Gemeinschaft

Die Initiative kann auf wertvolle Unterstützung zählen, unter anderem von der Firma 1aPersonal und Thomas Dick, einem gebürtigen Eberstädter. Dank solcher Partnerschaften gelingt es der Initiative, anspruchsvolle Projekte zu realisieren. Ein besonders aktuelles Vorhaben ist die Installation einer Outdoorfitnessanlage beim VfR Eberstadt, für die 30.000 Euro aufgebracht werden müssen. Hier sieht man das Bestreben, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen weiter zu fördern.

In den Diskussionen um die Entwicklungsmöglichkeiten des Sportgeländes werden auch Kitas, Schulen und Ganztagsbereiche einbezogen. Hannes Marb, ein erfolgreicher Sportler der Kampfsportschule SAN-TI und designierter Vorsitzender des VfR Eberstadt, spielt eine zentrale Rolle in diesen Gesprächen. Der Verein steht für Werte wie Vielfalt, Fairplay und Respekt, und ist somit ein wichtiges Element für die Integration der Jugendlichen im Süden von Eberstadt.

Mediale Präsenz und Aufklärung

Die digitale Präsenz der Initiative zeigt sich nicht nur über den YouTube-Kanal „Kinder- und Jugendrechte in Eberstadt“, sondern auch über Instagram unter #wir_fuer_euch_. Zusätzlich gibt es die Radiosendung „meet & speak“ bei Radio Darmstadt. Diese sind sowohl als Podcast auf Spotify als auch auf iTunes verfügbar. Durch diese Kanäle verfolgt die Initiative das Ziel, mehr über die Erfahrungen und das Glück der Menschen in Eberstadt zu erfahren und lädt zur aktiven Teilnahme und Rückmeldung ein.

Insgesamt verfolgt die NGO „Initiative Kinder- und Jugendrechte“ einen ganzheitlichen Ansatz, um das Leben der jungen Menschen in Eberstadt spürbar zu verbessern. Dabei setzt sie auf kreative Ideen, soziale Teilhabe und eine starke Gemeinschaft, um die Rechte der Kinder in den Vordergrund zu stellen.

Für Interessierte sind die T-Shirts zu 10 Euro bei Hannes Marb erhältlich, der auch per E-Mail erreichbar ist. Diese Maßnahmen und Ideen erweisen sich als eindrucksvolles Beispiel für gelungenes Miteinander und foreshadow die positives Entwicklungen in der Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinmainverlag.de
Weitere Infos
clown-doktoren.de
Mehr dazu
rheinmainverlag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert