
Im Landkreis Darmstadt-Dieburg steht der Februar ganz im Zeichen der Fastnacht. Wie rheinmainverlag.de berichtet, beginnen die Feiern mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gestaltet sind. Der Höhepunkt der Kinderaktivitäten findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Um 13.33 Uhr startet der Kinderumzug in der Innenstadt von Dieburg, gefolgt von einem Kindermaskenball in der Römerhalle, der um 14.33 Uhr beginnt.
In der gesamten Region sind zahlreiche weitere Veranstaltungen für die jüngsten Närrinnen und Narren geplant. Am 9. Februar können Kinder in Eschollbrücken und Ueberau jeweils um 14.11 Uhr in die Narrenwelt eintauchen, während Eppertshausen am 15. Februar, um 13 Uhr, und Babenhausen am 16. Februar, um 14.11 Uhr, eigene Events bieten. Auch Groß-Umstadt und Gundernhausen haben am 22. und 23. Februar respektive ihre Veranstaltungen vorgesehen.
Zusätzliche Veranstaltungen und Vorträge
Doch nicht nur die Fastnachtsumzüge stehen im Februar auf dem Programm. Weitere kulturelle Veranstaltungen warten auf die Bürger. So beginnt am 1. Februar um 20 Uhr die Multivisionsschau „Norwegen – im Land der Mitternachtssonne“ von Stefan Weindl in der Stadthalle Groß-Umstadt. Auch am 6. Februar wird es spannend: Björn Wissenbach hält um 19.30 Uhr einen Vortrag über „Das neue Frankfurt“ im Schloss Fechenbach. Tickets sind im Vorverkauf günstiger erhältlich.
Darüber hinaus gibt es spezielle Shows, wie die Comedy-Revue „Das Beste kommt zum Schluss“ am 14. und 15. Februar im Hofgut Reinheim. Das Improvisationstheater „Tabutanten“ ist am 7. Februar in der Gaststätte „Zum Kühlen Grund“ zu erleben. Das Neujahrskonzert am 1. Februar in der Säulenhalle des historischen Rathauses Pfungstadt ergänzt das kulturelle Angebot.
Karneval in Dieburg
Ein weiteres Highlight des Fastnachtskalenders in Dieburg ist die „Nacht der Narren“, die für den 2. März 2025 geplant ist. Der Karnevalverein Dieburg kündigt mit viel Vorfreude an, dass die Veranstaltung eine neue Ära der Fastnacht einläuten wird. Unter dem Motto „Nacht der Narren“ verspricht der Verein beste Unterhaltung und eine einzigartige Atmosphäre. Die Veranstaltung beginnt um 19:33 Uhr und wird in einem überarbeiteten Konzept angeboten, das für jeden etwas bereithält – von geselligen Runden bis zu ausgelassener Tanzmusik, um die Fastnachtsfreunde und die Dieburger Gemeinschaft zu begeistern.
Die Fasnacht hat im Südwesten Deutschlands eine jahrhundertealte Tradition, die laut suedkurier.de tief in der Kultur verwurzelt ist. Sowohl Fasnacht als auch Fastnacht sind mehrtägige Feste, die vor der Fastenzeit gefeiert werden und eigene Bräuche mit sich bringen. Zentrale Elemente sind kunstvoll gestaltete Masken und traditionelle Umzüge, die den Kern der Feierlichkeiten darstellen.
Die Vorfreude auf die diesjährigen Festlichkeiten im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist groß. Sowohl junge als auch ältere Fastnachtsbegeisterte können sich auf ein buntes und vergnügliches Februar-Programm freuen, das die traditionsreiche Fastnacht gebührend zelebriert.