Hessen

CDU-Spendenexplosion: Wer die Partei hinter der Bundestagswahl unterstützt!

Am 23. Februar 2025 steht eine vorgezogene Bundestagswahl in Deutschland an, die die politische Landschaft des Landes nachhaltig verändern könnte. Insbesondere im letzten Monat stiegen die Parteispenden nach dem Ende der Ampel-Koalition stark an. Die CDU profitierte dabei immens und erhielt im Dezember 2024 etwa 5,37 Millionen Euro, was fast das Zehnfache der SPD ausmacht, die lediglich 550.001 Euro erhielt. Auch die CSU konnte sich über 631.000 Euro freuen, womit die gesamte Union auf etwa 6 Millionen Euro kam.

In dieser Spendenwelle schnitt die FDP ebenfalls gut ab. Sie erhielt 2,77 Millionen Euro, während die Grünen mit 957.052 Euro etwas hinterherhinkten. In Hessen dominierte die CDU mit rund 850.000 Euro. Die größte Spende an die CDU kam mit 600.000 Euro von der Deutschen Vermögensberatung. Bemerkenswert ist, dass prominente Persönlichkeiten wie Susanne Klatten und Stefan Quandt, die als BMW-Erben bekannt sind, jeweils 50.001 Euro an die CDU spendeten. Klatten gilt unterdessen als die reichste Frau Deutschlands mit einem geschätzten Vermögen von über 27 Milliarden Dollar.

Der Anstieg der Großspenden

Die Parteien verzeichneten nicht nur im Dezember 2024 einen Anstieg der Großspenden. Laut einer Übersicht gab es bereits seit dem Ampel-Aus am 6. November 2024 einen sprunghaften Anstieg solcher Spenden. So spendeten am 5. Dezember 2024 der deutsch-amerikanische Milliardär Stephen Orenstein und seine Ehefrau jeweils 50.000 Euro an die CDU. Orenstein, der ein geschätztes Vermögen von rund 2 Milliarden Dollar besitzt, war früher Mitglied des Aufsichtsrats der Eintracht Frankfurt Fußball AG und übernahm in den 1980ern das Logistikunternehmen Supreme Group.

Orenstein’s Engagement ist nicht neu; bereits 2018 unterstützte er die CDU mit einer Spende von 50.000 Euro. Über weiteres Vermögen im hohen zweistelligen Milliardenbereich verfügen auch die Brüder Andreas und Thomas Strüngmann. Sie sind Mitbegründer des Pharmakonzerns Hexal und investierten 2008 in die Gründung von Biontech. Ihr Beitrag hat die CDU am 29. November 2024 um 170.000 Euro bereichert.

Politische Spendenlandschaft im Überblick

Der Umfang von Parteispenden in Deutschland zeigt eindrucksvoll, wie sich Geld auf die Politik auswirkt. Zusammengefasst erhielt die CDU die höchsten Summen, während die AfD, die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Hessen keine Spenden erhielten. Der BSW hingegen bekam im März 2024 die höchste Einzelspende in Deutschland von 4,09 Millionen Euro durch Thomas Stanger.

  • CDU: 5,37 Millionen Euro
  • SPD: 550.001 Euro
  • CSU: 631.000 Euro
  • FDP: 2,77 Millionen Euro
  • Grüne: 957.052 Euro

Insgesamt haben die Parteien seit Jahresbeginn 2024 bereits 15,2 Millionen Euro an Spenden erhalten. Großspenden gelten in Deutschland ab 35.000 Euro, vorher galten sie ab 50.000 Euro. Die Regelung zur Senkung der Schwelle soll zur Schaffung mehr Transparenz in der politischen Finanzierung beitragen. In diesem Kontext ist es bemerkenswert, dass 2021 Parteien rund 12,4 Millionen Euro an Spenden erhielten, während diese Summe 2024 deutlich überschritten wurde.

Für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bleibt abzuwarten, wie sich diese finanziellen Bewegungen auf die Wählergunst auswirken werden. Die politischen Akteure stehen sicherlich unter einem besonderen Druck, nicht nur ihre Spendeneinnahmen zu rechtfertigen, sondern auch die Demokratie mit narzisstischem Geldfluss in Einklang zu bringen. Merkur berichtet, dass … Abgeordnetenwatch informiert über … Spiegel bietet ergänzende Details zu …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
abgeordnetenwatch.de
Mehr dazu
spiegel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert