
Die hessische CDU hat am 14. Januar 2025 ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Bundestagswahl aufgestellt. Das Delegiertentreffen fand um 18:00 Uhr in Alsfeld im Vogelsbergkreis statt. Patricia Lips, die derzeitige Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, wurde als Spitzenkandidatin für den ersten Listenplatz vorgeschlagen. Neben ihr stehen erfahrene Politiker und junge Talente auf der Liste, die ein breites Spektrum an politischen Perspektiven repräsentieren.
Berichten zufolge wurde Friedrich Merz, der Unions-Kanzlerkandidat, nicht zu dem Treffen in Alsfeld erwartet. Merz hat jedoch für den 25. Januar einen Wahlkampfauftritt in Neuhof im Kreis Fulda angekündigt, der als sein einziger bekannter Wahlkampftermin in Hessen gilt. Ministerpräsident und CDU-Landeschef Boris Rhein trat als prominentester Redner am Delegiertentreffen auf und bezeichnete den Listenvorschlag als „Best of Hessen“ für Berlin.
Vielfalt und Expertise auf der Liste
Die Liste, die vom Wahlvorbereitungsausschuss der CDU Hessen zusammengestellt wurde, zeigt eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Politikern und frischen Talenten. Auf Platz zwei wurde Michael Brand, der amtierende Vorsitzende der hessischen Landesgruppe der Unionsfraktion, nominiert. Dr. Michael Meister, ein ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär und langjähriger Landesgruppenchef, folgt auf Platz drei. Anna-Maria Bischof, die Generalsekretärin der CDU Hessen, ist für den vierten Listenplatz vorgesehen, während Leopold Born, der Vorsitzende der Jungen Union Hessen, auf Platz fünf steht.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Listenvorschlag knapp zur Hälfte aus Frauen besteht. Patricia Lips, Anna-Maria Bischof, Dr. Astrid Mannes und Ann Kathrin Linsenhoff sind auf Spitzenplätzen vertreten. Bischof betonte in ihrer Ansprache die Probleme, die durch die gegenwärtige Ampel-Regierung entstanden sind. Sie bekräftigte die Absicht, mit einem kompetenten Team für den Deutschen Bundestag zu kandidieren.
Wahlkampfkontext und Herausforderungen
Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt, im Kontext einer angespannten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lage. Die CDU Hessen sieht hierin die Möglichkeit für einen Neuanfang und bezeichnet die Wahl als Richtungsentscheidung für die Zukunft Deutschlands. Aktuelle Herausforderungen wie Wirtschaftskrisen, steigende Kriminalität und der Rückgang von „Made in Germany“-Prestige sind zentrale Themen, die im Wahlkampf angesprochen werden sollen.
Die Union kündigt an, das Augenmerk auf die Steigerung der Konjunktur, die Senkung der Kriminalität und das Fördern des Wachstums zu legen. In diesem Sinne appelliert die Partei dazu, beide Stimmen für die CDU bei der kommenden Wahl abzugeben, um Stabilität und eine starke gesellschaftliche Mitte zu sichern.
Für weitere Informationen zur Liste der CDU Hessen zur Bundestagswahl 2025 und meinen weiteren Schritten verfolgen Sie die Berichterstattung auf n-tv, CDU Hessen sowie CDU Hessen.