
Winterliche Kälte hält Einzug in Hessen, während die Temperaturen in den kommenden Tagen drastisch sinken sollen. Laut hessenschau.de wird für die Nacht Temperaturen bis zu minus neun Grad prognostiziert. Diese frostigen Bedingungen werden von 54 amtlichen Wetterwarnungen begleitet, die auf mögliche Frostschäden hinweisen und die Bevölkerung zu geeigneten Frostschutzmaßnahmen aufrufen.
Die nachfolgende Wetterlage wird geprägt von einem Hoch über Südnorwegen, das kalte Festlandsluft nach Hessen bringt. Am Sonntag könnten die Temperaturen in Mittelfranken und Osthessen auf bis zu minus ein Grad steigen, während der Himmel teils sonnig erscheint. Dennoch ist mit Glätte auf den Straßen zu rechnen, insbesondere da in den Nächten die Werte immer wieder den Gefrierpunkt unterschreiten.
Frostige Nächte voraus
In der Nacht zum Montag werden die Temperaturen laut DWD im Rheingau bei minus drei Grad liegen. In Nord- und Osthessen werden sogar minus acht Grad erreicht, während auf den Bergen bis zu minus neun Grad dokumentiert werden könnten. Montag verspricht zwar heiteres Wetter, die Höchstwerte bleiben jedoch eisig und pendeln zwischen minus zwei und vier Grad, abhängig von der Region.
Besonders auffällig ist, dass es in den höheren Lagen trotz des Tageslichts weiterhin zu einem leichten Dauerfrost zwischen minus vier und minus zwei Grad kommen wird. Für Dienstag und Mittwoch sind Tiefstwerte von minus vier bis minus neun Grad angesagt, sodass die frostigen Nächte sich auch weiterhin fortsetzen.
Auswirkungen des Wetters
Die aktuellen Wetterbedingungen können lokale Glätte verursachen, besonders in windgeschützten Lagen. DWD berichtet von leichtem Frost zwischen null und minus vier Grad, der am Mittag eintreten könnte, insbesondere im höheren Bergland, wo auch lokale Schneefälle zu beobachten sind.
Für Montag sind tagsüber zunächst heitere und sonnige Bedingungen zu erwarten. Die Temperatur soll sich auf ein Maximum von 1 bis 4 Grad erhöhen, jedoch immer noch um minus eins Grad in den Bergregionen bleiben. In der Nacht geht es dann wieder klar und niederschlagsfrei weiter, mit Gefahr von Reifglätte.
Die Wettervorhersage für Dienstag verspricht meist sonnige Tage, während die Temperaturen wieder auf Werte zwischen 1 und 4 Grad steigen. In höheren Lagen bleibt es frostig, mit maximalen Werten von minus eins bis plus eins Grad. Die absehbare Wetterlage präsentiert sich stabil, während die Bevölkerung sich auf die winterlichen Bedingungen einstellt.