Bergstraße

Rekordzahl an Teilnehmern: Kirchenaktivitäten sprießen in 2022!

Die katholische Pfarrei Bensheim hat am vergangenen Sonntag einen bedeutenden Schritt in ihrer Geschichte vollzogen: Die Gründung einer neuen Pfarrei wurde mit einem feierlichen Gottesdienst und einer anschließenden Festveranstaltung gefeiert. Diese Gründung stellt einen signifikanten Wandel in der Struktur der Gemeinde dar und wurde von zahlreichen Gläubigen und Gemeindevertretern mit Begeisterung aufgenommen. Die Feierlichkeiten fanden im Rahmen einer gut besuchten Messe statt, die den Auftakt zu dieser neuen Ära bildete, wie Bergsträßer Anzeiger berichtet.

Die neue Pfarrei ist das Ergebnis anhaltender Bemühungen, die Kirche in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln. Bei der Gründung wurden verschiedene Aspekte der Gemeindearbeit hervorgehoben, darunter die Notwendigkeit, junge Menschen stärker einzubeziehen und Angebote zu schaffen, die den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht werden. Der Gottesdienst lief unter dem Motto der Gemeinschaft und des Miteinanders und betonte die von der Kirche angestrebte offene Willkommenskultur.

Engagement und Zukunftsperspektiven

Die Verantwortlichen der Pfarrei sind optimistisch bezüglich der künftigen Entwicklungen und setzen auf eine verstärkte Beteiligung der Gemeindemitglieder. Unter den neuen Initiativen sollen verschiedene Arbeitskreise und Veranstaltungen entstehen, die das Gemeindeleben bereichern sollen. Laut EKD sind deutschlandweit über 91.000 aktive Kreise und Gruppen vorhanden, was die Bedeutung der Gemeinschaftsarbeit unterstreicht.

Die statistischen Daten zeigen, dass formelle Strukturen innerhalb der Kirchengemeinschaft von zentraler Bedeutung sind. Besonders in der Arbeit mit spezifischen Zielgruppen, wie Kindern und Jugendlichen, zeigt sich das große Potenzial dieser neuen Pfarrei. So fand allein im letzten Jahr eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, die sich an verschiedene Altersgruppen richteten und insgesamt mehr als 825.000 Teilnehmende bemerkten. Dies liefert einen Hinweis auf die aktive Rolle, die die neue Pfarrei in der regionalen Gemeinschaft übernehmen kann.

Der feste Rückhalt der Gemeinschaft

Besonders erwähnenswert ist das Engagement der Gemeinde: Über 203.000 Kinder und Jugendliche nahmen regelmäßig an Treffen teil, und etwa 124.000 Kinder besuchten die Kinderbibelwochen. Die Vielfalt der Angebote, die innerhalb der Kirche bestehen, reicht von musikalischen Gruppen bis hin zu thematischen Workshops, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und gleichzeitig spirituelles Wachstum fördern.

In Anbetracht all dieser Faktoren ist die Hoffnung groß, dass die neugeschaffene Pfarrei nicht nur einen Neuanfang darstellt, sondern auch eine Plattform für alle Altersschichten in Bensheim bietet. Durch die Schaffung zusätzlicher Kreise, thematischer Arbeitsgruppen und offizieller Veranstaltungen können Gemeindemitglieder gemeinsam ihre Talente und Fähigkeiten einbringen, um die Pfarrei aktiv zu gestalten.

Die Gründung der Pfarrei in Bensheim ist daher nicht nur ein historischer Moment, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer lebendigen, engagierten und zukunftsorientierten Gemeinschaft innerhalb der katholischen Kirche. Die Pfarrei lädt daher alle ein, sich aktiv zu beteiligen und die neuen Möglichkeiten gemeinsam auszuschöpfen. Mit dem festen Fundament einer motivierten Gemeinschaft und den vorhanenden Ressourcen ist die neue Pfarrei bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, wie auch die VRM betont.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bergstraesser-anzeiger.de
Weitere Infos
vrm-abo.de
Mehr dazu
ekd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert